Impressionen von der Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin

  Zum Tag der Deutschen Einheit gab es in Berlin weder ein öffentliches Festkonzert noch sonstige Feierlichkeiten – denn es herrschte wieder fast ein Ausnahmezustand in der Hauptstadt durch den bundesweit ausgerufenen Sternmarsch zur Siegessäule.  Wie bereits auf diesem Portal im letzten Jahr am 25. November dokumentiert, erfolgte auch zur diesjährigen Großkundgebung der Aufruf durch Bündnisse…

Impressionen von der Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin Weiterlesen

Ein Ausflug nach Potsdam – der Blick über die Landesgrenze*

  Am 2. Oktober ging es auf Einladung der AfD-Landtagsfraktion zum Herbstempfang in den Brandenburger Landtag. Bei guten Gesprächen mit „alten“ und neuen Landtagsabgeordneten, Mandatsträgern aus den Landkreisen Elbe-Elster und Nordsachsen ging es bis in die Abendstunden in entspannter Atmosphäre zu.  Nicht nur Björn Banane hat die Rede von Dr. Christoph Berndt aber auch die…

Ein Ausflug nach Potsdam – der Blick über die Landesgrenze* Weiterlesen

Informationen aus der letzten Wittenberger Stadtratssitzung – und was man nicht in der Zeitung lesen wird

Die folgende Darstellung über die zweite Sitzung des Wittenberger Stadtrates vom 25. September findet sich nicht in der Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) wieder. Warum eigentlich nicht, dient diese doch zur Information der Bürger – und damit auch zur Kundenbindung für die MZ? Ist nicht mehr gewollt, den Leser unvoreingenommen zu informieren? Als Online-Artikel sind…

Informationen aus der letzten Wittenberger Stadtratssitzung – und was man nicht in der Zeitung lesen wird Weiterlesen

„Frieden mit Russland“ – zur Veranstaltungsreihe „Talk im Turm“ der Evangelischen Akademie

Eher durch Zufall wurden wir auf den MZ-Artikel von Mario Dittrich über die Veranstaltungsreihe „Talk im Turm“ aufmerksam gemacht. Zuerst etwas erstaunt solch ein hochemotionales Thema bei der Evangelischen Akademie vorzufinden, relativierte sich dieses beim Lesen der Zeilen und Zitate des außenpolitischen Korrespondenten Michael Thumann der gemeinhin als „Alpen-Prawda“ bezeichneten Wochenzeitung „Die ZEIT„. Der kleine…

„Frieden mit Russland“ – zur Veranstaltungsreihe „Talk im Turm“ der Evangelischen Akademie Weiterlesen

„Provokation“ auf dem Wittenberger Töpfermarkt versus „Kunstfreiheit“? *

  Seit Jahren der meist fotografierte Stand auf dem Wittenberger Töpfermarkt, kommt es anno 2024 zu zwei (!) Briefen/Beschwerden an die Stadtverwaltung, wo sich Gäste über die Ausstellungsstücke des Künstlerpaares Diane Tafel und Martin Sprave vom Atelier „Madian-Art“ provoziert fühlen.  Corinna Nitz von der MZ lässt zwar im Bezahlartikel vom 05. Oktober alle Akteure zu…

„Provokation“ auf dem Wittenberger Töpfermarkt versus „Kunstfreiheit“? * Weiterlesen

Informationen aus der letzten Stadtratssitzung – von Sven Markgraf

Erneut dürfen wir auf eine kleine Zusammenfassung der letzten Stadtratssitzung von Zahna-Elster hinweisen, die Sven Markgraf auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht hat (die Themen haben wir im Text zur besseren Strukturierung hervorgehoben). Nach unserer Kenntnis war zwar ein Vertreter der Presse anwesend, jedoch ist bis auf den Artikel von Aline Kauper zum Thema Spielplatz in Mühlanger (frei…

Informationen aus der letzten Stadtratssitzung – von Sven Markgraf Weiterlesen

Stadtratssitzung in Coswig – mit den Themen Windenergie und Gestaltungssatzung

  Da die MZ trotz der öffentlichen Bekanntmachung über die zweite Sitzung des Stadtrates informiert gewesen sein dürfte, fand sich kein Pressevertreter ein. Nicht schlimm – machen wir halt selber! Die Sitzung wurde pünktlich vom Stadtratsvorsitzenden um 17:00 Uhr eröffnet, die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit wurden festgestellt. Wie der Tagesordnung auf der Stadtseite von Coswig…

Stadtratssitzung in Coswig – mit den Themen Windenergie und Gestaltungssatzung Weiterlesen

Was war los in Wittenberg – ein kleiner Rundblick vom 28. September 2024

Bei bestem Wetter fanden in der Wittenberger Innenstadt verschiedene Veranstaltungen statt. Vom IFA-Treffen auf dem Arsenalplatz ging es zur Neueröffnung vom Waffelwerk im Einkaufszentrum Arsenal über dem Töpfermarkt zum Bauernmarkt der Cranach-Stiftung Wittenberg. Richtig was los in Wittenberg – und dies auch noch bis zum Sonntag durch den Töpfermarkt! Besser zu Text gebracht hat es…

Was war los in Wittenberg – ein kleiner Rundblick vom 28. September 2024 Weiterlesen

Stadtratssitzung in Jessen. Warum dies wichtig ist, darüber zu berichten – weil nicht alles in der Presse steht!

In der folgenden Darstellung über die Stadtratssitzung in Jessen vom 24. September ging es erneut um die Änderung der Hauptsatzung. Fragen der Stadträte zu Satzungen gehören dabei zum „Schwarzbrot“ eines Gremiums und sollten nicht in der bisher üblichen Manier ohne große Debatte abgestimmt werden. Schließlich kontrolliert der Stadtrat die Verwaltung und da muss man wissen,…

Stadtratssitzung in Jessen. Warum dies wichtig ist, darüber zu berichten – weil nicht alles in der Presse steht! Weiterlesen

Die Arbeit einer AfD-Stadtratsfraktion – ein weiteres Beispiel aus Bad Schmiedeberg

  Die Arbeit von AfD-Fraktionen kann sich auf die öffentlichen Sitzungen beschränken oder man geht den Weg am Beispiel der AfD-Stadtratsfraktion von Bad Schmiedeberg. Eine Öffentlichkeitsarbeit darf sich auch nicht nur auf die Presse beschränken, sondern sollte selbstständig und zeitnah erfolgen. Dazu gehören nicht nur Bürgerdialoge (wie letztens erst am 20. September in Bad Schmiedeberg…

Die Arbeit einer AfD-Stadtratsfraktion – ein weiteres Beispiel aus Bad Schmiedeberg Weiterlesen

Nach oben scrollen