Unser Familienfest war ein voller Erfolg.
Bei besten Wetter haben wir für unsere Gäste mit Hüpfburgen, Musik, Feuerwehrspritze, Fußball und natürlich mit leckeren Würstchen und Getränken für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt.
Über 400 Gäste folgten unserer Einladung! Wir danken für die große Unterstützung und natürlich sehen wir uns beim 5.… weiterlesen →
In stillem Gedenken sei heute an den 6. Todestag von Marcus Hempel erinnert. Mehr über diesen “Einzelfall” kann hier nachgelesen werden.
“In allem sind wir bedrängt, aber nicht erdrückt; keinen Ausweg sehend, aber nicht ohne Ausweg; verfolgt, aber nicht verlassen; niedergeworfen, aber nicht vernichtet.” – 2. Korinther 4,8+9 weiterlesen →
Hallo,
wie Ihr ja in den letzten Tagen sicherlich aus diversen Medien entnommen habt, berät die Stadt Zahna- Elster momentan über eine Erhöhung der Kitagebühren.
Die Stadt Zahna- Elster hat seit 11 Jahren keine Erhöhung vorgenommen, nun sind durch personelle Aufstockungen auf Grund der zum Glück gestiegenen Kinderzahlen und tariflichen Gehaltssteigerungen alleine in diesem Haushaltsjahr 600.000 Euro minus im Haushalt entstanden.… weiterlesen →
Wir sind entsetzt. Schon wieder! Nach den schlimmen Ereignissen an der Sekundarschule Kreuzberge in Dessau und der Grundschule Waldstraße in Roßlau, nun ein nächster Vorfall in Coswig.
Laut polizeilicher Auskunft bedrohte am Dienstag ein ausgewachsener junger Syrer Kinder und Jugendliche auf ihrem Schulweg an einer Bushaltestelle mit einer abgeschlagenen Glasflasche. Auch der Schulbusfahrer wurde bedroht, entsprechend einzelner Berichte sogar verletzt.… weiterlesen →
Ein erfolgreicher Tag in Magdeburg – und wie üblich bei bestem Wetter!
Ob sich die Anzahl mit “2000 Menschen” so bestätigen lässt, wird die Zeit zeigen. Allerdings dürfte auch die Angabe von “ca. 4500-5000 Menschen” hoch gegriffen sein. Meistens liegt bei derartigen Veranstaltungen die Teilnehmeranzahl irgendwo dazwischen.… weiterlesen →
Am 9. September soll ein “Buntes Fest im Grünen” im Eunikepark im Zeitraum von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfinden.
In der Printausgabe der MZ wird dies wie folgt beschrieben: “Passend zum Jahresmotto “150 Jahre Entfestigung” soll an die Geschichte erinnert und den Bewohnern dabei Gelegenheit geboten werden, durch den Park zu flanieren, Vorträgen von Vereinen und Institutionen wie den Städtischen Sammlungen oder dem Verein “Bürger und Soldaten 1813” zu lauschen und sich an den Essensständen gütlich zu tun.… weiterlesen →
Eine Nummer zu klein
Frau Dr. Panzig schildert eindrucksvoll, mit wieviel Sorgfalt von Wittenberg aus Jugendkontakte zwischen Deutschland und Israel organisiert werden.
Die Einrichtung und Organisation des Deutsch-Israelischen Jugendwerks ist sicherlich mit großer Sensibilität zu behandeln.
Erstaunlich, wie unsensibel der Antisemitismus-Beauftragte Felix Klein mit der Problematik umgeht. Er verknüpft sie verantwortungslos mit der Existenz des Sandsteinreliefs an der Wittenberger Stadtkirche.… weiterlesen →
Wie im letzten Jahr soll auch in diesem Jahr an die Bombardierung von Königsberg/Ostrpr. in der Nacht vom 26. zum 27. August 1944 durch die Royal Air Force (RAF) erinnert werden.
Über 5000 Tote und ca. 200.000 Obdachlose waren damit zu beklagen. Zerstört wurden jedoch nicht nur Leben und Existenzen, sondern auch eine einzigartige Bausubstanz.… weiterlesen →
Heute sind wir live vor Ort in der Goldenen Weintraube in Kemberg zur Vorstellung der beiden Kandidaten.
Es treten an als amtierender Bürgermeister der Gemeinde Kemberg: Torsten Seelig (CDU) und als Herausforderer Matthias Lieschke von der AfD. Auch wenn die Narrenkappe noch an der Decke hängt: hier es geht um ein ernstes Thema – und zwar um die nächsten kommenden sieben Jahre als Bürgermeister von Kemberg!… weiterlesen →
Am kommenden Sonnabend ist Matthias Lieschke vor Ort – kommen Sie mit ihm ins Gespräch! Und sollte noch kein Wahlprogramm im Briefkasten sein, gibt es durchaus die Möglichkeit, sich mit dem Wahlprogramm zu beschäftigen, sowie am 26. August beim Familienfest auf dem Schützenplatz.
Für Kemberg und seine Ortsteile – die Alternative mit Matthias Lieschke!… weiterlesen →