Allgemein

Zur „Berichterstattung“ der MZ vom 12. April 2024 zum Thema Kommunalwahl (Kreistag)

War Julius Jasper Topp beim Verfassen des Artikels zu den Bewerbern für den Kreistag für die AfD im Wahlbereich I Kemberg-Gräfenhainichen abgelenkt oder wie erklären sich die fehlenden Kandidaten? Das bekannte Personen bei der CDU als auch für andere Parteien genannt werden, ist durchaus üblich, jedoch sind Matthias Lieschke (MdL) sowie die beiden Stadträte für…

Zur „Berichterstattung“ der MZ vom 12. April 2024 zum Thema Kommunalwahl (Kreistag) Weiterlesen

Pressemitteilung zum Deichbau Wartenburg-Dabrun-Melzwig – eine endlose Geschichte?

Wie die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage KA 8/2115 unseres Landtagsabgeordneten Matthias Lieschke zeigt, wird man erst im Jahr 2027 den Beginn baulicher Maßnahmen erwarten können. Kostenpunkt (derzeit): 3,7 Millionen Euro. Matthias Lieschke dazu: „Die Antworten zu meiner Kleinen Anfrage zeigen, dass es erneut zu massiven Verzögerungen im Planungs- und Baufortschritt kommen wird….

Pressemitteilung zum Deichbau Wartenburg-Dabrun-Melzwig – eine endlose Geschichte? Weiterlesen

Bürgerdialog vom 28. März 2024 in Herzberg – der Blick über die Landesgrenze

  Pünktlich ging es mit der Vorstellung der beiden direkt gewählten Mitglieder des Landtags für den Elbe-Elster-Kreis – Peter Drenske und Volker Nothing – am Gründonnerstag in Herzberg los.  Im Gegensatz zum Bürgerdialog mit Martin Reichardt und Jan Wenzel Schmidt am Dienstag in Wittenberg konnte die Landtagsfraktion von Brandenburg im kostenfrei verteilten Wochenblatt für den…

Bürgerdialog vom 28. März 2024 in Herzberg – der Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

Bürgerdialog vom 26. März 2024 mit Martin Reichardt (MdB) und Jan Wenzel Schmidt (MdB) in Wittenberg

  Am Dienstag fand im Piesteritzer Hof in Lutherstadt Wittenberg der Bürgerdialog der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag statt. Unser Landesvorsitzende Martin Reichardt (MdB) sowie Jan Wenzel Schmidt (MdB) als auch Matthias Lieschke (MdL) konnten hier über aktuelle Themen aus dem Bundestag, Landtag und Kreistag informieren.  Neben den Themen der „schwachsinnigen CO2-Steuer“ ging es den Bürgern…

Bürgerdialog vom 26. März 2024 mit Martin Reichardt (MdB) und Jan Wenzel Schmidt (MdB) in Wittenberg Weiterlesen

Demo in Herzberg II – der Blick über die Landesgrenze oder was besser läuft als in Wittenberg

  Am Sonntag, dem 24. März, fand auf dem Marktplatz der Kreisstadt Herzberg die zweite Kundgebung der „Freunde der Demokratie Elbe-Elster“ statt. Geschätzt zwar mit weniger Teilnehmern als bei der ersten Veranstaltung im Februar, jedoch eben weit aus mehr, als sich jeden Montag in Wittenberg einfinden. Wir waren deshalb erneut vor Ort und geben einige…

Demo in Herzberg II – der Blick über die Landesgrenze oder was besser läuft als in Wittenberg Weiterlesen

Der Blick über die Landesgrenze – Landesparteitag der AfD Brandenburg

  Da wir „Grenzkreis“ sind, erfolgte am Sonnabend ein Besuch zum Landesparteitag (LPT) der AfD Brandenburg. Wie bereits ein knappes Jahr zuvor fand dieser wieder in der Wiesenhalle im lieblichen Städtchen Jüterbog statt. Neben den Vorstandswahlen, die das Medieninteresse begründeten, ging es um Satzungsänderungen als auch um die Wahl der Kassenprüfer. Die Märkische Allgemeine hat…

Der Blick über die Landesgrenze – Landesparteitag der AfD Brandenburg Weiterlesen

Zum „OLIVIA-JONES-PROJEKT IN WITTENBERGER HORT“

Wenn es zu bunt wird … Eingeladen wurde eine Dragqueen zu einer Vorlesung in den AWO-Kinderhort „Entdeckerland“ durch Markus Hiller “vom Vorstand der Gemeindeelternvertretung”. So war es dem Elbe-Kurier der Mitteldeutschen Zeitung vom 13. März 2024 zu entnehmen, online einen Tag später (hier nachzulesen). Ich las den Artikel und habe zuerst mit einem Übersetzer unter…

Zum „OLIVIA-JONES-PROJEKT IN WITTENBERGER HORT“ Weiterlesen

Bürgerdialog vom 08.03.2024 in Bad Schmiedeberg

Wie bei unserem letzten Bürgerdialog in Bad Schmiedeberg waren auch am letzten Freitag alle Plätze belegt, diesmal mussten sogar noch Stühle herangeschafft werden.  Nach kurzer Einführung durch unseren Kreisvorsitzenden Matthias Lieschke (MdL) und die stellv. Kreisvorsitzende Anne Grünschneder konnten sich die Kandidaten zur Kommunalwahl in Bad Schmiedeberg vorstellen. Ein Kandidat konnte bereits im letzten Jahr…

Bürgerdialog vom 08.03.2024 in Bad Schmiedeberg Weiterlesen

AfD-Antrag für eine Bezahlkarte für Asylbewerber nach „Greizer Modell“ im Kreistag abgelehnt

Vielen Dank an den Vorsitzenden der AfD-Kreistagsfraktion Matthias Lieschke (MdL) für die Veröffentlichung zur Ablehnung des Antrages für die Bezahlkarte – was im Gegensatz zur Presse mehr als zeitnah erfolgte: „Während mittlerweile sogar Herr Haselhoff von der CDU von einer Bezahlkarte redet um Pullfaktoren für Asylbewerber zu beseitigen, so sieht unser Landrat (ebenfalls CDU) keinen…

AfD-Antrag für eine Bezahlkarte für Asylbewerber nach „Greizer Modell“ im Kreistag abgelehnt Weiterlesen

Zehn Jahre Kreisverband Wittenberg – ein Grund zum Feiern?

Am 22. Februar 2014 erfolgte die Gründung unseres Kreisverbandes. Die “Alternativlosigkeit” der herrschenden Politikerkaste sowie des Block- und Gesinnungsjournalismus hat damit auch im Landkreis Wittenberg einen Namen – AfD! Wir sagen DANKE! Zum Geburtstag gibt es jedoch auch in diesem Jahr weder Würstchen noch Bier, denn die Gelder stecken wir lieber in den Druck von…

Zehn Jahre Kreisverband Wittenberg – ein Grund zum Feiern? Weiterlesen

Nach oben scrollen