Allgemein

Demo in Herzberg IV – der Blick über die Landesgrenze

   Die vierte Veranstaltung der „Freunde der Demokratie Elbe-Elster“ fand am letzten Sonntag wieder auf dem Herzberger Marktplatz statt. Zwar mit weniger Teilnehmern und Technik, jedoch u. a. mit den zwei direkt gewählten Landtagsabgeordneten der AfD für den Elbe-Elster-Kreis: Volker Nothing und Peter Drenske. Was die Presse dazu schreiben wird, wissen wir zwar noch nicht,…

Demo in Herzberg IV – der Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

Zur Feier der Demokratie in Wittenberg – 75 Jahre Grundgesetz

  Am vergangenen Sonnabend wurde auf dem Wittenberger Marktplatz das „Fest der Demokratie“ gefeiert. Anlässlich der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 wurde das Motto „75 Jahre in guter Verfassung“ ausgegeben – organisiert wurde diese Veranstaltung vom Bündnis „Wittenberg Weltoffen“ unter Unterstützung der Evangelischen Akademie Wittenberg. Wie jedoch nicht nur die ersten beiden Bilder…

Zur Feier der Demokratie in Wittenberg – 75 Jahre Grundgesetz Weiterlesen

Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl am 09. Juni 2024

Hier stellen wir unsere Kandidaten zur Kommunalwahl vor. Einen aktuelleren Überblick rund um die Wahl finden die interessierten Leser unter unserer neuen Rubrik Kommunalwahl.  Kreistag – Wahlbereiche I bis VI      Stadtrat Lutherstadt Wittenberg (mit Ortschaftsrat Pratau,) Stadtrat Kemberg (mit Ortschaftsrat Bergwitz), Stadtrat Gräfenhainichen, Stadtrat Bad Schmiedeberg, Stadtrat Jessen, Stadtrat Zahna-Elster      Ortschaftsrat Zahna, Ortschaftsrat…

Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl am 09. Juni 2024 Weiterlesen

Familienfest V – vom 01. Mai 2024

  Mittlerweile konnten wir unsere fünfte Ausgabe des Familienfestes feiern. Dank der hervorragenden Organisation, bestem Wetter, tollen Menschen, guten Gesprächen und vor allem viel Spaß und Freude an und auf den Hüpfburgen als auch bei den Feuerwehrspielen war es erneut ein voller Erfolg.  Nicht nur Getränke oder Bratwürstchen waren dabei die beliebten Klassiker, auch Soljanka…

Familienfest V – vom 01. Mai 2024 Weiterlesen

Erfolgreiche Stadtratsarbeit – in Zahna-Elster ist dies möglich!

Wie Stadtrat Sven Markgraf auf seiner Facebook-Seite mitteilte, wird es im Juni einen neuen Pächter für den Ratskeller geben. Nicht nur für die Radtouristen, sondern auch für die Bürger eine Bereicherung für die Belebung der Stadt um Rathaus und Kirche. Eine erfolgreiche Stadtratsarbeit ist in Zahna-Elster demnach auch ohne Fraktionszugehörigkeit möglich – was sich jedoch…

Erfolgreiche Stadtratsarbeit – in Zahna-Elster ist dies möglich! Weiterlesen

Der Kreisverkehr in Bergwitz – eine (un)endliche Geschichte?

Die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage KA 8/2345 unseres Landtagsabgeordneten Matthias Lieschke zeigt das wohl noch bis „Mitte Mai 2024“ bis zur Freigabe des Bergwitzer Kreisverkehrs gewartet werden muss.  Geplant war eigentlich, diesen bis zum 27.03.2024 mit Kosten von 2.774 Mio. EUR fertigzustellen. Nicht nur die Zeitschiene der Eröffnung hat sich nach hinten…

Der Kreisverkehr in Bergwitz – eine (un)endliche Geschichte? Weiterlesen

Demo in Herzberg III – der Blick über die Landesgrenze

  Am 21.04.2024 fand nun bereits die dritte Veranstaltung der „Freunde der Demokratie Elbe-Elster“ auf dem Herzberger Marktplatz statt. Wie immer wurde für schmackhafte Verpflegung ausreichend gesorgt – da könnten sich die Wittenberger Spaziergänger noch viel annehmen! Bevor wir jedoch auf einzelne Presseberichte oder Stellungnahmen des Herzberger Bürgermeisters und seiner Befürworter eingehen, sollte der Stream…

Demo in Herzberg III – der Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

„Sapere aude“ – „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“

  Der „Weltbürger aus Königsberg“ – 300 Jahre Immanuel Kant Anlässlich des 22. April 2024, dem 300. Geburtstag des Königsberger Philosophen und mithin Denker der Aufklärung, soll hier ebenfalls an das „Leben, Werk und Wirkung des wichtigsten Denkers der Moderne – und des wohl bedeutendsten Ostpreußen“ gedacht werden. Das freie Denken scheint jedoch in der…

„Sapere aude“ – „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Weiterlesen

Zur Auswertung der Bürgerbefragung vom Elbe-Elster-Klinikum – der Blick über die Landesgrenze *

Warum das Elbe-Elster-Klinikum (EEK) mit dem Standort Herzberg auch für den Landkreis Wittenberg eine Rolle spielt – speziell für den Jessener Bereich – hat unser Vorstandsmitglied Maik Bialek bereits im letzten Jahr analysiert. Im neusten Artikel zur Causa EEK setzt er sich mit der Veröffentlichung der Bürgerbefragung zur Zukunft des Klinikums auseinander. Wer den beiden…

Zur Auswertung der Bürgerbefragung vom Elbe-Elster-Klinikum – der Blick über die Landesgrenze * Weiterlesen

Heidebahn – geht es endlich weiter?

  In letzter Zeit wurde die Heidebahn wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, die MZ hatte in zwei Artikeln vom 2. April bzw. 9. April darüber berichtet. Einige Anwohner haben wohl auf eine Stilllegung der Strecke gehofft, wie Aussagen im Elbe-Kurier vom 2. April belegen sollen. Jedoch hat sich anscheinend die Wirtschaft am Beispiel des…

Heidebahn – geht es endlich weiter? Weiterlesen

Nach oben scrollen