Berlin, am 28. August 2021

Als „rasender Reporter“ war der Verfasser dieser Zeilen gestern in Berlin wieder mittendrin, anstatt nur dabei. Neben der bereits auf Facebook veröffentlichten Bildstrecke nun der Versuch einer Einordnung. Natürlich ist mir bewusst, dass dies keine Vollständigkeit der verschiedensten verbotenen Aufzüge oder Kundgebungen sein kann. Dennoch kann es als „Correktiv“ zur üblichen Berichterstattung der Presse angesehen…

Berlin, am 28. August 2021 Weiterlesen

Streifzüge aus der Provinz – von Maik Bialek

Endlich wieder ein Fest in Herzberg, endlich mal wieder mit Freunden raus auf den Platz, endlich mal wieder Feiern und ungezwungen Spaß haben. Ungezwungen? Wenn da nicht die Einlasskontrolle mit umzäunten Festplatz wäre, die mit samt des Hygienekonzeptes zur Einhaltung der 3-G-Regel gemahnt hat. Mit dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei Warteschlangen und in Innenräumen –…

Streifzüge aus der Provinz – von Maik Bialek Weiterlesen

Zur Bürgersprechstunde vom 18. August 2021

Zu unserer Bürgersprechstunde am Mittwoch konnten wir neben einigen neuen Interessenten auch Abgeordnete aus dem kommunalen Bereich, dem Landtag von Sachsen-Anhalt sowie dem Bundestag begrüßen. Neben Andreas Mrosek (MdB), der auch gleich die neuen Wahlplakate und Flyer mit im Schlepptau hatte (was für ein Wortspiel …), konnten wir Nadine Koppehel und Margret Wendt als neue…

Zur Bürgersprechstunde vom 18. August 2021 Weiterlesen

Pressemitteilung zur Kandidatur von Frank Luczak zum Bürgermeister der Stadt Jessen

Heute am 19.08.2021 reichte unser Bürgermeisterkandidat, Frank Luczak, seine Bewerbung zum Bürgermeister der Stadt Jessen ein. Wir freuen uns, mit ihm ein bekanntes Gesicht ins Rennen zu schicken. Als Betriebswirt und Elektromeister kann er eine wirkliche Alternative im Rathaus darstellen. Frank Luczak sagt selbst dazu: „Allein der hervorragende zweite Platz zur Landratswahl hat mir gezeigt,…

Pressemitteilung zur Kandidatur von Frank Luczak zum Bürgermeister der Stadt Jessen Weiterlesen

Zum heutigen Jahrestag des 13. August 1961

Als Erinnerung und Mahnung für die Mauertoten von Berlin zum heutigen Jahrestag des 13. August 1961. https://www.achgut.com/artikel/heute_vor_60_jahren_schicksalstag_13.august_1961 https://paz.de/artikel/lehren-eines-jahrestags-a5212.html https://www.zdf.de/geschichte/mauerbau-104.html?fbclid=IwAR32R-HBadNj6z_NPLzuL9NWSntwZdNJ2tCuf9CGaJFVALbOaQvV8Nc3Koc Die gerichtlich festgestellte Rechtsnachfolgerin der SED wird dieses Datum sicherlich meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Allerdings konnten auch die Millionen aus dem SED Vermögen zur letzten LTW in Sachsen-Anhalt trotz der achtseitigen Wahlzeitung von DIE…

Zum heutigen Jahrestag des 13. August 1961 Weiterlesen

Blick über die Landesgrenze – AfD in Bad Liebenwerda

Der „rasende Reporter“ war wieder unterwegs – im Blick über die Landesgrenze aus Bad Liebenwerda. Bei Thüringer Bratwurst, leckeren Getränken und Gesprächen mit alten Bekannten aus den AfD-Kreisverbänden Elbe-Elster und OSL lies es sich trotz Regenschauer gut unterhalten. Die wenigen lauten Akteure der Grünen konnten, durften oder wollten wohl nicht bis zum Schluss der Veranstaltung…

Blick über die Landesgrenze – AfD in Bad Liebenwerda Weiterlesen

Ein erneuter „Ehrenmord“ – und was dies mit Wittenberg zu tun hat

Hier hat die BZ richtigerweise den Mord als „Ehrenmord“ bezeichnet und auch die Herkunft der Täter genannt. Bezeichnend ist, dass der Aufschrei in den „Qualitätsmedien“ wohl ausbleiben wird und Abgeordnete aus CDU/SPD/LINKE/GRÜNE/FDP hier wieder von einem bedauerlichen „Einzelfall“ sprechen werden. Die sonstigen „Ehrenmorde“ sind diesem Textlink zu entnehmen. Genau diese „Volksvertreter“ haben der merkelschen Grenzöffnung…

Ein erneuter „Ehrenmord“ – und was dies mit Wittenberg zu tun hat Weiterlesen

Zum Repowering der Windkraftanlagen in Dorna

AfD Regional. Auch im Artikel der MZ vom 29.07.2021 (wenn auch als kostenpflichtige Version) wird unser AfD-Stadtrat Matthias Lieschke erwähnt. Der CDU-Stadtrat kommt allerdings besser weg, da diesem mehr Text gewidmet wurde. Ob jedoch der CDU die Vogelverträglichkeit tatsächlich am Herzen liegt, wenn „ältere Windkraftanlagen durch neue, höhere und leistungsstärkere Anlagen“ ersetzt werden und diese…

Zum Repowering der Windkraftanlagen in Dorna Weiterlesen

Pressemitteilung zum Hochwasserschutz im Landkreis Wittenberg

Mit Blick auf die schlimmen Hochwasser der vergangenen Tage, stellt sich die Frage, wie gut der Schutz in unserem Landkreis Wittenberg ist. Die kleine Anfrage 7/7743 des Landtagsabgeordneten Matthias Lieschke vom Mai 2021 hat ergeben, dass wir weiterhin Deiche haben, die der Kategorie nicht Standsicher/dringend sanierungsbedürftig, angehören. Gerade mit Blick auf den Deich zwischen Wartenburg…

Pressemitteilung zum Hochwasserschutz im Landkreis Wittenberg Weiterlesen

Nach oben scrollen