Das „Schmährelief“ an der Stadtkirche – ein Kommentar

Nicht zum ersten Mal beschäftigt sich der AfD Kreisverband Wittenberg mit den sehr eigenwilligen Auslegungen und öffentlichen Verlautbarungen der örtlichen und überörtlichen „Würdenträger“. [1],[2],[3],[4] Es grenzt schon fast an Sprachlosigkeit, was hier von kirchlichen Institutionellen so alles in der MZ Presse zur Wittenberger Podiumsdiskussion zu lesen ist. [5] Was man von dem zukünftigen Landesbischof der…

Das „Schmährelief“ an der Stadtkirche – ein Kommentar Weiterlesen

Bio und die Nachhaltigkeit oder was die Fridays for Future Teilnehmer daraus lernen können – ein Kommentar

Während die Grünen das Insektensterben an dem angeblichen unverantwortlichen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft festmachen, wird die Windkraft als Insektenkiller außen vor gelassen. Der Hype, der von sogenannten Non-Profit-Organisationen oder NGO´s zum Thema Pflanzenschutzmittel (PSM) betrieben und von den Grünen befeuert wird, wird nicht nur einseitig, sondern zum Teil auch falsch dargestellt [1]. Merke:…

Bio und die Nachhaltigkeit oder was die Fridays for Future Teilnehmer daraus lernen können – ein Kommentar Weiterlesen

Prozeßbeginn verschoben

Es war schon zu erwarten, dass der Prozessauftakt nicht zum angesetzten Termin (aus welchen Gründen auch immer) stattfinden wird. Die Justiz zieht nicht nur einen wichtigen Grund vor, der „keinen Aufschub dulde“, kann aber bei anderen Straftaten sehr wohl schnell handeln, wie die Informationen unseres Landtagsabgeordneten Thomas Höse beinhalten: http://wittenberg-im-landtag.de/prozessbeginn-verschoben/#more-2374. Der nahende Wahltermin am 26….

Prozeßbeginn verschoben Weiterlesen

Die Einzelfälle – oder sind die Einzelfälle vielleicht doch ein Massenphänomen?

Gehören Sie zu dem Millionenpublikum der 20.00 Uhr Tagesschau? Ja? Dann können Sie wirklich froh sein. Sie sind zwar nicht informiert aber wenigstens stimmt dann der Blutdruck und diese Wohlfühlblase um Sie herum kommt nicht zum platzen. Für die 210.- € Zwangsgebühr im Jahr kann man das ja auch schließlich erwarten! Wenn Sie zu diesem…

Die Einzelfälle – oder sind die Einzelfälle vielleicht doch ein Massenphänomen? Weiterlesen

AfD Kommunal – Stadtrat vom 27.02.2019

Tagesordnung: https://ratsinfo.wittenberg.de/bi/to0040.asp?__ksinr=12553 Wie bereits im letzten Stadtrat von 2018 zu erfahren war, wurde von der CDU-Fraktion die Bildung weiterer Ortschaften (einschließlich der dazugehörenden Ortschaftsräte) erfolgreich verhindert. Auch in der Sitzung vom 27.02.2019 gefällt sich die CDU-Fraktion durch den Antrag A-009/2019 in ihrer bekannten bürgerunfreundlichen Manier und lässt die Folgeanträge von Stadtrat List in die Ausschüsse verweisen….

AfD Kommunal – Stadtrat vom 27.02.2019 Weiterlesen

Der Fall Marcus H.: Wie es jetzt weitergeht

https://www.youtube.com/watch?v=aaKR9pH3ASs&feature=youtu.be&mc_cid=51338bf6e0&mc_eid=a1600618e1 Wenn Sie Karsten Hempel unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an den Landtagsabgeordneten Thomas Höse oder an EinProzent. WIR bleiben dran! http://wittenberg-im-landtag.de/aktuelles/ https://www.facebook.com/Thomas.Hoese.AfD/ https://www.einprozent.de https://de-de.facebook.com/einprozentfuerunserland/

Der Fall Marcus H.: Wie es jetzt weitergeht Weiterlesen

Wittenberger Denkmalkunde – oder Gedenken an den 195. Todestag des Grafen von Tauentzien…

Eine Abordnung des Kreisverbandes legte gestern am Tauentzien-Denkmal einen Kranz zum 195. Todestages des offiziellen Befreiers Wittenbergs von der französischen Fremdherrschaft im Jahre 1814 nieder. Das Denkmal und sein Umfeld sind in einem äußerst schlechten Zustand. Fast scheint es, als solle ein Stück Wittenberger Geschichte bewußt abbröckeln, verfallen und für alle Ewigkeit zuwachsen. Wer jedoch…

Wittenberger Denkmalkunde – oder Gedenken an den 195. Todestag des Grafen von Tauentzien… Weiterlesen

Der Landesgroßvater und die Meinungsfreiheit – ein Kommentar

Zum Gastbeitrag „Meinungsfreiheit muss gelernt werden“ von Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Mitteldeutsche Zeitung vom 25.01.2018: „Meinungsfreiheit muss gelernt werden“ – unter dieser Überschrift hat der ehemalige Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt einen Gastbeitrag in der MZ veröffentlicht. Dieser Satz gilt nicht nur für die Meinungsfreiheit, sondern für die Freiheit überhaupt. Darauf wird noch einzugehen sein. Der…

Der Landesgroßvater und die Meinungsfreiheit – ein Kommentar Weiterlesen

Nach oben scrollen