Allgemein

Informationen über die letzte Stadtratssitzung von Zahna-Elster – von Sven Markgraf

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, hier möchte ich wieder eine Information über die letzte Stadtratssitzung vom 12.12.2024 und den wichtigsten Informationen des Bürgermeisters geben. Kita und Schulen: Es gab einen erfreulichen Änderungsbescheid über Fördermittel, die wir zum Bau des Mehrzweckgebäudes in Mühlanger beantragt hatten. Mit dem zweiten Änderungsbescheid wurde die Fördersumme auf 487.278,02 € aufgestockt….

Informationen über die letzte Stadtratssitzung von Zahna-Elster – von Sven Markgraf Weiterlesen

Potsdamer Gespräche vom 12. Dezember – Blick über die Landesgrenze

Am letzten Donnerstag ging es nach Potsdam zu Gesprächen der AfD-Fraktion in den Brandenburger Landtag. Nicht nur Dr. Hans-Christoph Berndt (MdL) und René Springer (MdB) waren vertreten, sondern auch der Bürgermeister Arne Raue aus der lieblichen Stadt Jüterbog. Der Presseraum war durchaus gut mit Bürgern gefüllt, allerdings hat es die Presse nicht für nötig erachtet,…

Potsdamer Gespräche vom 12. Dezember – Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

Zum Ortsteilgespräch „Windkraft“ in Boßdorf – von Angela Zahlmann

Ortsteilgespräch „Windkraft“ in Boßdorf am 18.11.2024* Der Oberbürgermeister Torsten Zugehör eröffnete die Veranstaltung zum Thema Windkraft in Boßdorf. Hier ist es so, dass ein Gebiet nördlich von Boßdorf als Repowering ausgewiesen werden soll, welches bereits bei der RPG in Köthen als Vorschlag auf den Karten verzeichnet, jedoch noch nicht bestätigt wurde. Dieses Gebiet grenzt an…

Zum Ortsteilgespräch „Windkraft“ in Boßdorf – von Angela Zahlmann Weiterlesen

Eindrücke von der Weihnachtsfeier in Köselitz – von Andreas Best

Am Samstag, den 07.12.2024, lud der Ortschaftsrat von Köselitz zur generationenübergreifenden Weihnachtsfeier ein. Über 80 Einwohner unserer kleinen Gemeinde sind der Einladung mit ihren Kindern und Enkeln gefolgt. Mit dieser Weihnachtsfeier wollten wir das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und die Liebe zur Heimat fördern. Für die Kleinen gab es Stockbrot, das mit großer Begeisterung am Lagerfeuer gebacken…

Eindrücke von der Weihnachtsfeier in Köselitz – von Andreas Best Weiterlesen

Zum Windpark Zschornewitz / Gröbern

Zum aktuellen Stand über den geplanten neuen Windpark („Repowering“-Maßnahme) auf der Hochkippe Zschornewitz / Gröbern – November 2024 Auf der Hochkippe Zschornewitz / Gröbern (Landkreise Wittenberg/ABI) sollen demnächst 4 neue Windkraftanlagen (WKA) die bisher dort vorhandenen 8 alten Anlagen ersetzen. Sowohl die geometrischen Dimensionen als auch die Leistung werden damit erheblich größer. So weit, so…

Zum Windpark Zschornewitz / Gröbern Weiterlesen

Nachschau zum Bürgerdialog im Café der Begegnung

Unser jüngster Bürgerdialog fand im gemütlichen Ambiente des „Café der Begegnung“ statt. Trotz der herausfordernden Umstände – von einer ausgefallenen Ampel bis hin zur spürbaren wirtschaftlichen Unsicherheit – war der Andrang groß. Menschen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten kamen zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam Wege für eine bessere Zukunft zu diskutieren. Auch einige politische…

Nachschau zum Bürgerdialog im Café der Begegnung Weiterlesen

Nachdenkliches zum Advent – ein Kommentar von Maik Bialek

Der Parkplatz vor der Tür ist gut gefüllt, ebenso wie der Weihnachtsmarkt und das Einkaufszentrum Arsenal sehr gut besucht sind. Menschenmassen drängeln sich auf dem Wittenberger Marktplatz von Stand zu Stand oder stehen an den Verkaufsständen nach Kräppelchen, Glühwein oder anderen Leckereien an. Wenn man in die Gesichter blickt, scheinen Sorgen und Nöte vergessen, die…

Nachdenkliches zum Advent – ein Kommentar von Maik Bialek Weiterlesen

Bericht der Stadtratssitzung Jessen vom 25.11.2024

Diese Stadtratssitzung Jessen bot reichlich Gesprächsstoff und wichtige Entscheidungen. Neben einer bewegten Einwohnerfragestunde standen auch die Präsentation zur kommunalen Wärmeplanung, die Verabschiedung der neuen Hauptsatzung, Hinweise des Bürgermeisters zum Haushalt 2025 sowie die Diskussion über die Grundsteuerhebesätze im Fokus. Einwohnerfragestunde: Zustand der Grundschule Seyda Bereits zu Beginn der Sitzung wurde der schlechte Zustand der Grundschule…

Bericht der Stadtratssitzung Jessen vom 25.11.2024 Weiterlesen

Zum Volkstrauertag – ein Überblick aus dem Landkreis Wittenberg**

Anstatt der üblichen Bilder mit Kränzen der Veranstaltungsorte vom Volkstrauertag 2024 im Landkreis Wittenberg beginnen wir diesmal mit einem Bild vom Deutsch-österreichischen Soldatenfriedhof in Brixen, welches von Maik Bialek auf seiner Reise mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zur Verfügung gestellt wurde. Besser kann es in diesen wenigen, aber mehr als hoch aktuellen Zeilen…

Zum Volkstrauertag – ein Überblick aus dem Landkreis Wittenberg** Weiterlesen

Nach oben scrollen