Allgemein

Was haben das „Flüchtlingsboot“ und die Spiegelinstallation gemein?

Beides wurde anlässlich des Reformationsjahres 2017 von der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) der Lutherstadt Wittenberg geschenkt, die weltoffen genug unterwegs war (und ist) die Kosten der Pflege und Instandsetzung auf sich sitzen zu lassen. Aber der Reihe nach. Zuerst schauen wir mal genauer auf das „Flüchtlingsboot“.    Nichts weiter als ein Schandfleck und illegaler Müllplatz….

Was haben das „Flüchtlingsboot“ und die Spiegelinstallation gemein? Weiterlesen

Gedenken zum 20. Juli 1944

Das Gedenken zum 20. Juli 1944 erfolgt in diesem Jahr von den masurischen Originalschauplätzen Steinort und Rastenburg. Es sei hier zuerst an den letzten Besitzer von Steinort und aktiven Widerstandskämpfer Heinrich Graf von Lehndorf erinnert. Es bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten auf Steinort weiter Fahrt aufnehmen und man in den nächsten Jahren ein würdiges…

Gedenken zum 20. Juli 1944 Weiterlesen

Der Heimatverlust von Millionen Deutschen im Osten – ein Kommentar

Vor wenigen Tagen wurde das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung im Berliner Regierungsviertel eröffnet. Erika Steinbach (damals CDU, heute Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung) stellte 1999 zusammen mit Peter Glotz (SPD) diese Idee vor. 14 Millionen Deutsche wurden damals ihrer Heimat beraubt – Schlesien, Ostpreußen sowie Pommern sind nur einige von den ehemals deutschen Gebieten. Diese werden jedoch…

Der Heimatverlust von Millionen Deutschen im Osten – ein Kommentar Weiterlesen

Pressemitteilung zur fachpolitischen Veranstaltung vom 16. Juni 2021 zur Heidebahn

Lassen wir wieder die Heidebahn „dampfen“ – ein länder- und parteiübergreifendes Projekt! Am Mittwoch, den 16.6.2021, haben sich – in Abstimmung mit dem nordsächsischen Landrat Kai Emanuel – AfD-Landtagsabgeordnete aus Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie ein Bundestagsabgeordneter aus Sachsen-Anhalt mit dem Vertreter des Landrates Nordsachsens, Herrn Klaus Huth, Amtsleiter im Straßenverkehrsamt, Herrn Bernd Irrgang, den Geschäftsführer…

Pressemitteilung zur fachpolitischen Veranstaltung vom 16. Juni 2021 zur Heidebahn Weiterlesen

Zum Ergebnis der Stichwahl im Landkreis Wittenberg

Ein MZ+ Artikel für die gute Recherche? Einige kurze Inhalte seinen hiermit zusammengestellt: 1. Matthias Lieschke (AfD): Stichwahl erreicht und den linken Kandidaten auf Platz drei verwiesen. Ob nun Herr Tylsch „sparen werde“ wird man zukünftig sehr genau beobachten. 2. Peter Müller (Freie Wähler): Der „Christdemokrat Tylsch muss „Farbe bekennen“. Allerdings stellt sich die Frage,…

Zum Ergebnis der Stichwahl im Landkreis Wittenberg Weiterlesen

Bunkerberg nun teilweise ohne Spiegel – AfD wirkt!

Im Super Sonntag der letzten Ausgabe (Nr. 24 vom 12./13. Juni 2021) ist in der gedruckten Ausgabe für Lutherstadt und Landkreis Wittenberg zu lesen: „Mit großem Bedauern hat die Lutherstadt Wittenberg im Mai 2021 alle Spiegelverkleidungen der beiden unteren Spiegelstege auf dem Bunkerberg abmontieren lassen. Grund für dieses Vorgehen der Stadt sind die unverhältnismäßig hohen…

Bunkerberg nun teilweise ohne Spiegel – AfD wirkt! Weiterlesen

Stichwahl für den Landrat am 20. Juni – wählen gehen!

In wenigen Tagen findet die Stichwahl um den neuen Landrat für den Landkreis Wittenberg statt. Die Bürger haben am Sonntag, den 20. Juni erneut die Möglichkeit, einen ausgesprochenen Praktiker zu wählen oder den „Büroleiter des Ministerpräsidenten“.  Frank Luczak ist unser Mann für den Landkreis Wittenberg. Seine langjährigen Erfahrungen auf beiden Seiten (Arbeitnehmer wie Arbeitgeber), aber…

Stichwahl für den Landrat am 20. Juni – wählen gehen! Weiterlesen

Ein Hinweis an die SPD

Die „Afrikabeauftragte“ der Wittenberger SPD – Fr. Dr. Heike Richter-Airijoki – lässt im vorliegenden Wahlflyer wissen, dass sie unter anderem für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gearbeitet hat. Die GIZ ist eine steuerfinanzierte Gesellschaft des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit, wo mit viel Geld in Afrika Strukturen zur Entwicklung geschaffen werden sollen, aber die…

Ein Hinweis an die SPD Weiterlesen

Ungleichbehandlung der AfD im Wahlkampf?

Plakatgenehmigungen bis zu 4 Wochen verspätet? Der AfD Kreisverband Wittenberg beantragte für die Landtagswahl am 06. Juni 2021 die maximal mögliche Anzahl an A1 Plakaten in jeder einzelnen Gemeinde. Hier haben wir fristgerecht alle Genehmigungen erhalten. Nachdem wir noch unseren Kandidaten für die Landratswahl, Frank Luczak, nominiert hatten, beantragten wir später ebenfalls die maximale Anzahl…

Ungleichbehandlung der AfD im Wahlkampf? Weiterlesen

Nach oben scrollen