Kranzniederlegung für den Befreier von der Fremdherrschaft

Natürlich hat, wie bereits im letzten Jahr praktiziert, die Stadtratsfraktion Wittenberg wieder einen Kranz am immer noch kläglich aussehenden Denkmal von Friedrich Heinrich Bogislav Graf Tauentzien abgelegt. Am 13.1./14.1. des Jahres 1814 erstürmte General Tauentzien mit seinen Mannen die durch die Franzosen besetzte Stadt Wittenberg und kann damit als offizieller Befreier Wittenbergs von der französischen Fremdherrschaft…

Kranzniederlegung für den Befreier von der Fremdherrschaft Weiterlesen

Bürgersprechstunde in Annaburg – ein voller Erfolg!

Am letzten Freitag luden wir wieder zur monatlichen Bürgersprechstunde in Annaburg ein. Als besonderen Gast durften wir den Vorsitzenden unserer Landtagsfraktion, Oliver Kirchner, begrüßen. Dieser ermöglichte interessante Einblicke in die Arbeit seiner Fraktion und schockierte mit aktuellen Zahlen zur Asylsituation in unserem Landkreis. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Oliver sowie an die…

Bürgersprechstunde in Annaburg – ein voller Erfolg! Weiterlesen

Wittenberger Feuerwerk

Auch wenn der MZ Artikel bereits vom 31. Dezember ist, dürfte es spätestens aufgrund der morgendlichen Ereignisse einen Tag später am Alten Rathaus von Wittenberg mit einem Großaufgebot von den Wehren aus Wittenberg, Abtsdorf, Teuchel, Labetz, Pratau (und wahrscheinlich noch weiteren) zu Diskussionen kommen. Zum Glück handelte es sich nur um den Rauch der Heizungsanlage…

Wittenberger Feuerwerk Weiterlesen

Danke!

Herzlichen Dank an die Leser unserer Netzseite sowie für deren Verbreitung!  Damit eine andere Meinung weiterhin öffentlich wahrgenommen werden kann, bedarf es nicht nur der Unterstützung in der Weiterverbreitung unserer Zeilen, sondern auch der Zuarbeit vieler Hände!  Wenn Sie heute jedoch noch nichts weiter vorhaben sollten, empfiehlt sich (natürlich klimaneutral) ein interessanter und wichtiger Film…

Danke! Weiterlesen

Mein kurzer Ausflug in die Welt von Facebook…

Am 23. Dezember wurde von mir ein Facebookaccount angelegt, welcher am selben Tag um 18:11 Uhr, allerdings nur durch eine Verifizierung mittels Personalausweis (!), von Facebook freigeschalten wurde. Nachdem das Profilbild mit Deutschlandflagge, dem Wittenberger Weihnachtsmarkt als Titelbild und meinem Klarnamen ausgewählt wurden, erfolgten verschiedene Einstellungen. Bei der Neuanmeldung erfolgte jedoch bereits um 19:18 Uhr…

Mein kurzer Ausflug in die Welt von Facebook… Weiterlesen

GEZ lahmlegen oder Weihnachtsgrüße der anderen Art an Medien und Amtskirchen…

Eigentlich sollte an dieser Stelle die Weihnachtsgeschichte von Fritz Vincken vom 24. Dezember 1944 von der Ardennenschlacht stehen, aber mangels Freigabe der Rechteinhaber können wir nur so auf diese Geschichte verweisen. Lesenswert ist sie allemal… Es gibt jedoch noch andere Möglichkeiten, dem Staats- und Parteienfernsehen kleine Nadelstiche zuzufügen. Auch wenn alle Verfahren gegen diese Zwangsmittelbeschallung…

GEZ lahmlegen oder Weihnachtsgrüße der anderen Art an Medien und Amtskirchen… Weiterlesen

Demo Cottbus – Eindrücke vom 16. November 2019

Einige Eindrücke von der letzten Demo, wo auch Mitglieder des Kreisverbandes Wittenberg zugegen waren. Vor Ort war auch der Wittenberger Karsten Hempel, der seinen Sohn vor zwei Jahren am Wittenberger Einkaufszentrum Arsenal durch die Folgen mehrerer Schläge gegen den Kopf durch einen syrischen „Schutzsuchenden“ verlor (wir berichteten bereits mehrfach über das Verfahren). Wie im ersten…

Demo Cottbus – Eindrücke vom 16. November 2019 Weiterlesen

Volkstrauertag 2019

Auch zum diesjährigen Volkstrauertag haben Mitglieder des Kreisverbandes Wittenberg, darunter Thomas Höse (MdL), Anne Grünschneder (zweite stellvertretende Vorsitzende des Stadtrates) und Dirk Hoffmann (stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD/AdB Fraktion) teilgenommen. Herzlicher Dank gilt auch hierbei den Mitgliedern unserer Ortsgruppe Annaburg sowie den vielen nicht genannten Akteuren, die an diesem jährlichen Gedenktag an die Opfer beider Weltkriege…

Volkstrauertag 2019 Weiterlesen

Ein Lied, das man nicht oft genug hören kann – WIR !!

Zum Wochenende mal eine Musikempfehlung.  Ralph Dieter Eckhardt, Frank Kadanik und Tobias Stein haben mit den Hintergrundsängern hier ganze Arbeit geleistet. Ein sehr emotionales Lied, das es nicht nur verdient hat geteilt zu werden, sondern auch in den Radiostationen rauf und runter laufen müsste – was allerdings in der heutigen Demokratur und unter der Fuchtel…

Ein Lied, das man nicht oft genug hören kann – WIR !! Weiterlesen

Das „Schmährelief“ an der Wittenberger Stadtkirche – ein Kommentar zur Abhandlung, Teil VI

Erneut war in den Massenmedien um die Frankfurter Rundschau, Zeit Online und des heimischen Leib- und Magenblatts der Wittenberger Bevölkerung (Mitteldeutsche Zeitung – MZ) nicht zu lesen, was Dr. Mario Tietze bei seinem sehr interessanten Vortrag am 21. Juni 2018 in der Wittenberger Stadtkirche zum Relief kundgetan hat. Wir hatten bereits mehrfach darauf hingewiesen.[1],[2] [3],[4],[5]…

Das „Schmährelief“ an der Wittenberger Stadtkirche – ein Kommentar zur Abhandlung, Teil VI Weiterlesen

Nach oben scrollen