Könnten die Wahlergebnisse von Thüringen und Sachsen Auswirkungen vor Ort haben?

  Unter einer ähnlichen Überschrift hatte die MZ am 04. September einen Artikel veröffentlicht, auf den einzugehen ist. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass man Matthias Lieschke als Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten nicht nur zu Wort kommen lässt, sondern sich dies auch in den Veröffentlichungen für den Leser wiederfindet. In der Vergangenheit war das nicht so üblich….

Könnten die Wahlergebnisse von Thüringen und Sachsen Auswirkungen vor Ort haben? Weiterlesen

Zum Artikel der MZ zur „Diskussion um Hauptsatzung in Zahna-Elster“

Wie dem MZ-Artikel vom 30. August entnommen werden kann, wurde zu unserer Überraschung recht ausführlich über das Thema Hauptsatzung berichtet. Dies deckt mit den Aussagen unseres Stadtrates und AfD-Fraktionsvorsitzenden Sven Markgraf auf seiner Facebook-Seite – unter anderem im Post vom 1. September. Der Artikel der MZ gliedert sind in drei Teile: „1 Neue Wertgrenzen für…

Zum Artikel der MZ zur „Diskussion um Hauptsatzung in Zahna-Elster“ Weiterlesen

Neues vom Ortschaftsrat Köselitz – vom Ortsbürgermeister Andreas Best

  Ein paar Neuigkeiten wollen auch wir vom Kreisverband über eine kleine Zusammenkunft in Köselitz dem Bürger zur Verfügung stellen – organisiert vom Ortsbürgermeister Andreas Best (AfD). Er schreibt dazu auf seiner Facebook-Seite: „Am Montag, den 26.08.2024, stellte sich der neue Ortschaftsrat in einer lockeren Runde den Bürgern von Köselitz vor. Wir führten gute und…

Neues vom Ortschaftsrat Köselitz – vom Ortsbürgermeister Andreas Best Weiterlesen

Endspurt zur Landtagswahl in Thüringen – der Blick über die (weite) Landesgrenze *

  Zum Endspurt der Landtagswahl in Thüringen war auch unser Kreisverband in Erfurt vertreten, die Bildgalerie gib es am Ende des Artikels. Wie bei der AfD üblich, erfolgte gestern bei bestem Wetter der Wahlkampfabschluss mit ca. 3.000 Teilnehmern auf dem Domplatz in Erfurt. Die Thüringer Polizei (unterstützt durch Bundespolizei sowie der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern) geht nach…

Endspurt zur Landtagswahl in Thüringen – der Blick über die (weite) Landesgrenze * Weiterlesen

Neuigkeiten von der Ortschaftsratsarbeit in Zahna – von Sven Markgraf

Was ein Stadtrat so machen kann, ist nicht nur beschränkt auf die Ausschussarbeit. Da meistens die Presse zur Information der Bürger fehlt oder oft genug Informationen weggelassen oder aus dem Kontext heraus ganz anders dargestellt werden, bleibt eben auch an den Stadträten die Informationshoheit hängen. Nicht jeder Stadtrat betreibt dies so erfolgreich wie Sven Markgraf…

Neuigkeiten von der Ortschaftsratsarbeit in Zahna – von Sven Markgraf Weiterlesen

Gedenken an den Feuersturm in Königsberg/Ostpreußen, Ende August 1944

  In den Nächten vom 26. auf den 27. sowie vom 29. auf den 30. August 1944 erfolgten vor 80 Jahren die brutalen Angriffe der Royal Air Force (RAF) auf die ostpreußische Hauptstadt Königsberg. Um nicht wie in den letzten drei Artikeln zur Erinnerung an dieses Datum nur die Zahlen aufzuführen, erfolgen heute einige Zitate…

Gedenken an den Feuersturm in Königsberg/Ostpreußen, Ende August 1944 Weiterlesen

Das Wittenberger „Schmährelief“ an der Stadtkirche – Teil XII der Abhandlung

Das „Schmährelief“ an der Stadtkirche zu Wittenberg – und (k)ein Ende in Sicht? Aus der Sichtweise nationaler Gerichte schon. Deshalb klagt Michael Dietrich Düllmann nun vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg. Aber der Reihe nach. Unser heutiger Stadtrat Helmut Poenicke hatte sich bereits im letzten Jahr sehr detailliert mit dem Vorgang beschäftigt…

Das Wittenberger „Schmährelief“ an der Stadtkirche – Teil XII der Abhandlung Weiterlesen

Endspurt zur Landtagswahl in Sachsen – der Blick über die Landesgrenze

  Einführende Worte erfolgten von René Bochmann (MdB) zum Endspurt zur Landtagswahl in Sachsen im Bürgerhaus Eilenburg am 23. August 2024. Aufgrund des durchaus warmen Wetters hätte man sich hier etwas abkühlen können, jedoch war die Teilnehmeranzahl mehr als ausbaufähig. So lange aber die Umfragen eine große Mehrheit „für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung“ – so…

Endspurt zur Landtagswahl in Sachsen – der Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

Bemerkungen zur Stadtratssitzung vom 15.08.2024 in Pretzsch

Erneut konnte die Mitteldeutsche Zeitung zur ersten regulären Stadtratssitzung von Bad Schmiedeberg am 15. August nach der erfolgreichen konstituierenden Sitzung nicht teilnehmen. Wenn die Kurstadtregion weiter ausgespart werden soll, können sich die Bürger allerdings auch das teure Abo dieser Zeitung schenken. Zum Glück hat unser Kreisverband einige Mitglieder, die solche Sitzungen unabhängig vom kommunalen Mandat begleiten können…

Bemerkungen zur Stadtratssitzung vom 15.08.2024 in Pretzsch Weiterlesen

Stippvisite zur Friedenskundgebung in Herzberg – Blick über die Landesgrenze

  Vor einer Woche fand in Herzberg eine Friedenskundgebung der AfD bei hochsommerlichen Temperaturen statt. Wie üblich mit recht übersichtlicher Teilnehmeranzahl. Am Fußball kann es nicht gelegen haben, vielleicht am Wetter oder an den Sommerferien? Vieles ist möglich. Den Bürgern sollte jedoch klar sein, dass Frieden in der Vergangenheit immer mit Blut, Tränen, Verwundeten und…

Stippvisite zur Friedenskundgebung in Herzberg – Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

Nach oben scrollen