„Provokation“ auf dem Wittenberger Töpfermarkt versus „Kunstfreiheit“? *

  Seit Jahren der meist fotografierte Stand auf dem Wittenberger Töpfermarkt, kommt es anno 2024 zu zwei (!) Briefen/Beschwerden an die Stadtverwaltung, wo sich Gäste über die Ausstellungsstücke des Künstlerpaares Diane Tafel und Martin Sprave vom Atelier „Madian-Art“ provoziert fühlen.  Corinna Nitz von der MZ lässt zwar im Bezahlartikel vom 05. Oktober alle Akteure zu…

„Provokation“ auf dem Wittenberger Töpfermarkt versus „Kunstfreiheit“? * Weiterlesen

Informationen aus der letzten Stadtratssitzung – von Sven Markgraf

Erneut dürfen wir auf eine kleine Zusammenfassung der letzten Stadtratssitzung von Zahna-Elster hinweisen, die Sven Markgraf auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht hat (die Themen haben wir im Text zur besseren Strukturierung hervorgehoben). Nach unserer Kenntnis war zwar ein Vertreter der Presse anwesend, jedoch ist bis auf den Artikel von Aline Kauper zum Thema Spielplatz in Mühlanger (frei…

Informationen aus der letzten Stadtratssitzung – von Sven Markgraf Weiterlesen

Stadtratssitzung in Coswig – mit den Themen Windenergie und Gestaltungssatzung

  Da die MZ trotz der öffentlichen Bekanntmachung über die zweite Sitzung des Stadtrates informiert gewesen sein dürfte, fand sich kein Pressevertreter ein. Nicht schlimm – machen wir halt selber! Die Sitzung wurde pünktlich vom Stadtratsvorsitzenden um 17:00 Uhr eröffnet, die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit wurden festgestellt. Wie der Tagesordnung auf der Stadtseite von Coswig…

Stadtratssitzung in Coswig – mit den Themen Windenergie und Gestaltungssatzung Weiterlesen

Was war los in Wittenberg – ein kleiner Rundblick vom 28. September 2024

Bei bestem Wetter fanden in der Wittenberger Innenstadt verschiedene Veranstaltungen statt. Vom IFA-Treffen auf dem Arsenalplatz ging es zur Neueröffnung vom Waffelwerk im Einkaufszentrum Arsenal über dem Töpfermarkt zum Bauernmarkt der Cranach-Stiftung Wittenberg. Richtig was los in Wittenberg – und dies auch noch bis zum Sonntag durch den Töpfermarkt! Besser zu Text gebracht hat es…

Was war los in Wittenberg – ein kleiner Rundblick vom 28. September 2024 Weiterlesen

Die Arbeit einer AfD-Stadtratsfraktion – ein weiteres Beispiel aus Bad Schmiedeberg

  Die Arbeit von AfD-Fraktionen kann sich auf die öffentlichen Sitzungen beschränken oder man geht den Weg am Beispiel der AfD-Stadtratsfraktion von Bad Schmiedeberg. Eine Öffentlichkeitsarbeit darf sich auch nicht nur auf die Presse beschränken, sondern sollte selbstständig und zeitnah erfolgen. Dazu gehören nicht nur Bürgerdialoge (wie letztens erst am 20. September in Bad Schmiedeberg…

Die Arbeit einer AfD-Stadtratsfraktion – ein weiteres Beispiel aus Bad Schmiedeberg Weiterlesen

Einweihung des erweiterten Spielplatzes in Köselitz

Und wieder gibt es Neuigkeiten aus dem Coswiger Ortsteil Köselitz – nicht nur vom Ortsbürgermeister und Stadtrat Andreas Best (AfD), sondern auch in der Zusammenarbeit. Für unsere Netzseite sei deshalb in einer kleinen Zusammenfassung darauf hingewiesen, denn auf unserer Facebook-Seite rutschen solche regionalen und wichtigen Meldungen schnell mal in den vielen Nachrichten hinten runter oder…

Einweihung des erweiterten Spielplatzes in Köselitz Weiterlesen

Eindrücke über eine politische Fahrt nach Berlin

Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön an all den Beteiligten, die dieses Event organisiert haben! Am 11.09./12.09. waren wir in Berlin auf Einladung von Martin Reichardt (MdB). Die Organisatoren, allen voran Juliane Wähler und Dirk Lassowski, aber auch dem Busfahrer und unserer Reiseleitung gilt hier der Dank. Alles war perfekt organisiert und was das Wichtigste war,…

Eindrücke über eine politische Fahrt nach Berlin Weiterlesen

Zum Tag des offenen Denkmals – ein Blick nach Reinharz

  Nach vielen Jahren eines nur äußerlichen Betrachtens des Wasserschlosses mit dem ehemals barocken Garten bot sich am Tag des offenen Denkmals am 8. September nun endlich wieder eine Chance, sich dem Inneren des zwischen 1690 bis 1701 errichteten Gebäudes zu widmen. Der Heimat- und Traditionsverein Reinharz e.V. hatte an diesem Tag zur Einweihung des…

Zum Tag des offenen Denkmals – ein Blick nach Reinharz Weiterlesen

Wittenberg am 07. September 2024 – und der Weltfrieden

  Für den 7. September hatten die Wittenberger Trommler unter dem Motto „Sagt JA zum Frieden und NEIN zum Krieg!“ auf den Marktplatz gerufen. Bevor uns hier jedoch von verschiedenen staatlichen oder nicht staatlichen Akteuren vorgeworfen wird, wir würden diese Veranstaltung für uns vereinnahmen, sei klargestellt: Der AfD-Kreisverband Wittenberg war weder an der Planung noch…

Wittenberg am 07. September 2024 – und der Weltfrieden Weiterlesen

Eröffnung der Grundschule Trebitz: Ein Fest für die gesamte Gemeinde

  Zwei Bilder, die aussagekräftiger nicht sein könnten. Am 6. September konnte endlich der Tag der offenen Tür der Grundschule in Trebitz stattfinden. Nach vielen Planungsjahren – wie sollte es auch in Deutschland anders sein – wurde bei bestem Wetter und sehr vielen Teilnehmern nicht nur ordentlich gefeiert, sondern auch ein passendes Programm geboten. Dies…

Eröffnung der Grundschule Trebitz: Ein Fest für die gesamte Gemeinde Weiterlesen

Nach oben scrollen