Regionales

9 Jahre Kreisverband Wittenberg!

Am 22. Februar 2014 erfolgte die Gründung unseres Kreisverbandes. Die “Alternativlosigkeit” der herrschenden Politikerkaste und ihrer Apportiermedien hat damit auch im Landkreis Wittenberg einen Namen – AfD! Wir sagen DANKE! Zum Geburtstag gibt es jedoch weder Würstchen noch Bier, diese Gelder stecken wir lieber in den Druck von Plakaten zu unseren Bürgerdialogen, in Flyer als…

9 Jahre Kreisverband Wittenberg! Weiterlesen

Das Wittenberger “Schmährelief” – die gefährdete Sau, Teil X der Abhandlung – von Helmut Poenicke

Am 14. Juni 2022 hat der BGH per Urteil entschieden, daß die „Judensau“-Plastik als Teil einer Stätte der Mahnung an der Wittenberger Stadtkirche bleiben darf. Anstelle des jahrelangen Streits hätten nun Ruhe und Frieden einkehren können. Bei dem zum Judentum konvertierten streitsüchtigen Rechthaber Düllmann, der sich seit seiner Konversion Michael nennt, ist in dieser Angelegenheit…

Das Wittenberger “Schmährelief” – die gefährdete Sau, Teil X der Abhandlung – von Helmut Poenicke Weiterlesen

Zum Neujahrsempfang beim Landkreis – oder die wehrhafte Demokratie?

Wie üblich wurde durch die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) mit markigen Worten eine Überschrift im Artikel vom 29. Januar gewählt, die zeitgleich mit den Montagskundgebungen in Verbindung gebracht wurde. Der Ministerpräsident (MP) als auch dessen ehem. Büroleiter haben wohl vergessen, dass es ein Grundrecht auf die Versammlungsfreiheit gibt und dort auch den politischen Verantwortlichen nicht genehme…

Zum Neujahrsempfang beim Landkreis – oder die wehrhafte Demokratie? Weiterlesen

Zum Neujahrsempfang der Stadt Wittenberg

Wie der geneigte Leser der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) im Artikel der Wittenberger Journalistenikone Irina Steinmann vom 16. Januar entnehmen konnte, gab es neben der traditionellen Neujahrsansprache des „parteilosen“ Oberbürgermeisters auch hohe Auszeichnungen zu vergeben. Der auf zwei Seiten ausgedruckte Artikel kann jedoch weder das Erlebte vor Ort noch die Rede von Torsten Zugehör im vier…

Zum Neujahrsempfang der Stadt Wittenberg Weiterlesen

Neubau der Kita in Jeber-Bergfrieden

Wie Andreas Hübner im Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung vom 24. Januar informierte, kann nun endlich der Neubau des Kindergartens in Jeber-Bergfrieden (Naturpark-Kita) in Angriff genommen werden.  Durch die Bestätigung der Kommunalaufsicht zum Doppelhaushalt 2023/2024 der Stadt Coswig „hat eine lange Odyssee ihr Ende gefunden.“ Hier sollen über Kreditaufnahmen 3,1 Millionen Euro für den Neubau…

Neubau der Kita in Jeber-Bergfrieden Weiterlesen

Zum Vandalismus am Bunkerberg

Wie in der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) unlängst am 16. Januar zu lesen war, sorgt sich Oberbürgermeister Torsten Zugehör über die recht häufigen Zerstörungen auf dem Bunkerberg. Um was es dabei genau geht, zeigt ein Blick ins Archiv. Der SuperSonntag titelte in seiner Ausgabe vom 12./13. Juni 2021 wie folgt:  “Mit großem Bedauern hat die Lutherstadt…

Zum Vandalismus am Bunkerberg Weiterlesen

Zur Montagsdemonstration am 23. Januar 2023

Wie wir bereits am 23. Januar auf unserer Facebook-Seite hingewiesen hatten, sehen wir eine bestimmte These der Reformation 2.0 kritisch. Für die Leser unserer Netzseite sei dies mit der aktuellen Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) zusammengefasst. Ein denkbar schlechtes Titelbild hat jedoch die MZ gewählt. Wir hätten gern mit einem besseren Bild aushelfen können, man…

Zur Montagsdemonstration am 23. Januar 2023 Weiterlesen

Der Dreck ist weg – ein Kommentar von Helmut Poenicke

Am 17. Januar 2023 meldete die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) die mutwillige Beschädigung einer Fensterscheibe des früheren Kaufhauses am Markt (Markt 3). [1] Am nächsten Tag besichtigte der Verfasser dieser Zeilen das Schlachtfeld. Zu sehen ist kein Durchschlag, aber ein beachtlicher Einschlag im dicken Sicherheitsglas. Durchschlagend war aber der Erfolg: In panischem Schrecken entfernten die anonymen Feiglinge…

Der Dreck ist weg – ein Kommentar von Helmut Poenicke Weiterlesen

Die Kriegstreiber von Rammstein – ein Kommentar

Panzer rollen für den Sieg, nur für welche fremde Macht? Auch wenn die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) [1] in Berlin bei der Truppe nachgefragt hat, werden diese „am Montag an Wittenberg“ vorbeitransportierten Panzer vom Typ „Bradley“ in Polen und Litauen „für Übungen und Schulungen in Osteuropa“ benötigt. Es sei ein routinemäßiger Materialaustausch. Da haben wir ja…

Die Kriegstreiber von Rammstein – ein Kommentar Weiterlesen

Nach oben scrollen