Wie bereits auf unserer Facebook-Seite kurz eingegangen, hier nun der Hinweis für die Leser der Netzseite in einer kleinen Zusammenfassung.
Matthias Lieschke (MdL) berichtete als Kreisvorsitzender über seine Arbeit aus dem Landtag von Sachsen-Anhalt sowie aus dem Kreistag zu ganz unterschiedlichen Themen wie z.B. Energie, Handwerk, Medien, „Flüchtlinge“ usw. Auch wurde das Verhalten der CDU-Fraktion im Landtag zu Anträgen der AfD-Fraktion beleuchtet und damit einmal mehr klar gemacht, dass mit dieser Partei keine Veränderung für Deutschland mehr möglich ist.
Unsere Wittenberger Stadträtin Anne Grünschneder konnte aus dem kommunalen Bereich berichten, insbesondere war das Geschehen zum Neujahrsempfang der Stadt um den ehem. Chef der Stadtwerke Wittenberg höchst interessant (wir berichteten bereits darüber).
Die regionalen Themen standen zwar damit heute mal nicht im Vordergrund, jedoch konnten durch die Ausführungen den Bürgern mitgeteilt werden, dass eine ausreichende finanzielle Ausstattung für die Kommunen derzeit nur mit der AfD möglich ist.
Vielen Dank an die Gastwirtschaft als auch an die zahlreich anwesenden Bürger, was in der heutigen Zeit aufgrund “demokratischen” Einwirkens und der Gehirnwäsche in den Systemmedien nicht selbstverständlich ist. Bad Schmiedeberg ist auf einem guten Weg!
Wer sich deshalb zur Kommunalwahl 2024 aufstellen lassen möchte, ist gut beraten, sich die zeitintensive Arbeit der Stadt- und Ortschaftsräte als auch Kreisräte in den Sitzungen anzuschauen. Auch wenn der Fisch vom Kopf her stinkt, ist es mit starken AfD-Fraktionen in den Kommunen möglich, vor Ort einige Änderungen zum Wohle der Bürger durchzusetzen.
Wir brauchen deshalb Mitstreiter, die sich mit Herz und Verstand für ihr Land einsetzen! Deutschland! Wenn Sie ein Macher sind, gibt es hier den Antrag – Mitläufer gibt es nämlich schon genug.
P.S.: Vielen Dank an die Unbekannten, die meinten, unsere Plakate vor dem Bürgerdialog abnehmen zu müssen. Wenn von zwölf in Bad Schmiedeberg gehangenen Plakaten nur noch zwei Stück vorhanden waren, sei darauf hingewiesen, dass wir dies zur Anzeige bringen werden!
Es handelt sich dabei um die Aneignung fremden Eigentums, was durch die Staatsanwaltschaft mit gemeinnütziger Arbeit und gegen Zahlung eines Geldbetrages den Tätern auferlegt wurde – Diebstahl ist kein Kavaliersdelikt!