Regionales

Landesparteitag Sachsen-Anhalt, „Flanieren am Stadthafen“, Landesparteitag Brandenburg und Torgau – ein Überblick, Teil I

Am 22. April war der Kreisverband Wittenberg gefordert. Nicht nur, dass ein Teil unserer Mitglieder mit für den Aufbau der Technik zum Landesparteig (LPT) in Weißandt-Gölzau gesorgt hatte, auch unser Team der Öffentlichkeitsarbeit war mit von der Partie – die Überschrift lässt dies bereits erkennen. Neben dem Leitantrag „Wir lassen uns unseren Wohlstand nicht nehmen!…

Landesparteitag Sachsen-Anhalt, „Flanieren am Stadthafen“, Landesparteitag Brandenburg und Torgau – ein Überblick, Teil I Weiterlesen

Dresden 2023 – in Erinnerung an das “Moral Bombing” der RAF und die Friedensinitiativen

  Für die Leser unserer Netzseite hier nun endlich eine Zusammenfassung der Aktivitäten außerhalb der eigenen Kreisverbandsgrenzen zu Dresden im Februar 2023. Unser Vorstandsmitglied Maik Bialek hatte sich über den 13. Februar hin nach Dresden begeben, um am stillen Gedenken an die Bombennacht als auch an den Friedensaktivitäten teilzunehmen. Da nicht alle Facebook nutzen können…

Dresden 2023 – in Erinnerung an das “Moral Bombing” der RAF und die Friedensinitiativen Weiterlesen

Kreisparteitag zur Wahl der Delegierten zur Europawahlversammlung

Dank an unseren Versammlungsleiter Arno Bausemer zum Kreisparteitag am Sonnabend! Als Versammlungsleiter hatte er die Ehre, einen geeinten und tatkräftigen Kreisverband bei der Aufstellung der Delegierten für die Europawahlsammlung zu unterstützen. An alle Gewählten herzlichen Glückwunsch und auf ein Wiedersehen im Sommer in Magdeburg zur Aufstellungsversammlung!

Kreisparteitag zur Wahl der Delegierten zur Europawahlversammlung Weiterlesen

Bürgerdialog am 14.04.2023 in Coswig

Vorab: Vielen Dank an die Gastwirtschaft! Nicht nur für die Durchführung, sondern auch für die schmackhafte Versorgung – wie einige Teilnehmer unseres Bürgerdialogs in Coswig mehrfach betonten! Wir kommen wieder! Nach kurzer Einführung und Vorstellung der Teilnehmer durch unseren Kreisvorsitzenden Matthias Lieschke (MdL) konnte Andreas Best als Fraktionsvorsitzender der AfD-Stadtratsfraktion durchaus von einer gewissen Zusammenarbeit…

Bürgerdialog am 14.04.2023 in Coswig Weiterlesen

Bürgerdialog am 24.03.2023 in Jessen/Elster

Auch unser heutiger Bürgerdialog in Jessen kann als Erfolg betrachtet werden. Unsere beiden Stadträte Matthias Riedel und Frank Luczak konnten z.B. über Themen wie Einwohnerpauschale, Ehrenamt, Photovoltaik und Windkraft aus dem regionalen Bereich berichten – was durch unseren Kreisvorsitzenden Matthias Lieschke (MdL) mit Daten aus dem Landtag ergänzt werden konnte. Vielen Dank an dieser Stelle…

Bürgerdialog am 24.03.2023 in Jessen/Elster Weiterlesen

Bürgerdialog in Bad Belzig – Blick über die Landesgrenze *

  Am heutigen Abend waren zwei Mitglieder des Wittenberger Kreisvorstandes auf einer Stippvisite in Bad Belzig zu Gast – wir werben schließlich nicht nur auf unserer Netzseite dafür! Im gut gefüllten Kulturzentrum war das Thema Impfen mit den geschilderten Nebenwirkungen nicht nur ein, aber das größte Thema an diesem Abend. Es ist bezeichnend, wie ein…

Bürgerdialog in Bad Belzig – Blick über die Landesgrenze * Weiterlesen

Bürgerdialog in Bad Schmiedeberg am 10.03.2023

  Wie bereits auf unserer Facebook-Seite kurz eingegangen, hier nun der Hinweis für die Leser der Netzseite in einer kleinen Zusammenfassung. Matthias Lieschke (MdL) berichtete als Kreisvorsitzender über seine Arbeit aus dem Landtag von Sachsen-Anhalt sowie aus dem Kreistag zu ganz unterschiedlichen Themen wie z.B. Energie, Handwerk, Medien, „Flüchtlinge“ usw. Auch wurde das Verhalten der…

Bürgerdialog in Bad Schmiedeberg am 10.03.2023 Weiterlesen

Die MZ berichtet von der Anklage der Generalstaatsanwaltschaft und verschweigt die Nationalität im Fall des Annaburger Raubmordes

Wie der geneigte Zeitungsleser im Artikel vom 01. März in der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) erfahren durfte, wird gegen die Täter der Raubmorde von Annaburg und Berlin durch die Generalstaatsanwaltschaft Anklage erhoben (wobei genau genommen dieser Raubmord im Annaburger Ortsteil Groß Naundorf erfolgte). Wir hatten auf unserer Facebook-Seite am 24. Oktober letzten Jahres mit dem folgenden…

Die MZ berichtet von der Anklage der Generalstaatsanwaltschaft und verschweigt die Nationalität im Fall des Annaburger Raubmordes Weiterlesen

Kritik vom Landrat an der Integrationsbeauftragten – und was dahinter stecken könnte

Der Wittenberger Landrat Christian Tylsch (CDU) übte massive Kritik an der Integrationsbeaufragten von Sachsen-Anhalt, Susi Möbbeck (SPD) auf der Facebook-Seite der Kreisverwaltung zum Thema der Verteilung von Flüchtlingen. Vorausgegangen war dieser Darstellung ein Artikel der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) vom 21. Februar, wo Wittenberg als ein Landkreis (neben Mansfeld-Südharz und Salzwedel) genannt wurde, wo die Verteilung „deutlich…

Kritik vom Landrat an der Integrationsbeauftragten – und was dahinter stecken könnte Weiterlesen

Bürgerdialog in Zahna am 24.02.2023

Wie bereits auf unserer Facebook-Seite kurz eingegangen, hier nun der Hinweis für die Leser der Netzseite in einer kleinen Zusammenfassung. Unser Stadtrat Sven Markgraf konnte heute im Ratskeller von Zahna die kommunalpolitischen Themen aus den letzten Tagen und Wochen den Bürgern zur Information geben, schließlich lesen nicht alle das Amtsblatt oder die Zeitung.  Neben den…

Bürgerdialog in Zahna am 24.02.2023 Weiterlesen

Nach oben scrollen