Regionales

Wir sind Bürgermeister – herzlichen Glückwunsch an Hannes Loth!*

Der „Doppelwumms“ hat gesessen – diesmal jedoch von der einzigen Partei Deutschlands, die sich für ihre Bürger einsetzt. Herzlichen Glückwunsch auch vom Info- und Presseteam des Kreisverbandes Wittenberg an Hannes Loth! Gestern noch etwas vom Wahlkampf abgekämpft, dürfte heute mit neuem Elan (auch durch die bundesweite Unterstützung) mit großen Schritten für das entgegengebrachte Vertrauen der…

Wir sind Bürgermeister – herzlichen Glückwunsch an Hannes Loth!* Weiterlesen

Bürgerdialog vom 30.06.2023 in Jessen/Elster

Auch unser zweiter Bürgerdialog in Jessen ist als Erfolg zu betrachten. Mehr als zwei Dutzend Bürger waren vor Ort und konnten sich über die aktuelle Kommunalpolitik unserer beiden Stadträte Matthias Riedel und Frank Luczak informieren. Die Bundespolitik blieb dabei nicht außen vor, wie nicht nur von Matthias Riedel zu #Sonneberg und Stephan Kramer (Verfassungsschutzpräsident von…

Bürgerdialog vom 30.06.2023 in Jessen/Elster Weiterlesen

„Stolzer Handwerker oder geduldeter Helfer?“

Am traditionellen Handwerkersonntag zum Wittenberger Stadtfest ging es beim jährlichen Handwerkerfrühshoppen der Kreishandwerkerschaft Wittenberg um die Lehrlingsausbildung – und für die Leser der Netzseite zur Vervollständigung unseres Angebotes neben dem bereits verfügbaren Beitrag auf Facebook. Die Handwerksmeister kritisierten den Umfang der schulischen Ausbildung und dass durch die Fülle des Stoffes das schlichte Schreiben und Rechnen…

„Stolzer Handwerker oder geduldeter Helfer?“ Weiterlesen

„Jüterborg: Waldbrand erneut angefacht – Großschadenslage ausgerufen“ – DER SPIEGEL*,**

Auslöser zum Leserbrief eines uns bekannten Nutzers unserer Netzseite ist der Artikel des linken K(r)ampfblattes vom 10.06.2023 – welcher allerdings vorher zum Verständnis gelesen werden sollte. Nun zum Leserbrief: Dieses linke Kampfblatt sollte erst einmal lernen, wie man die Städte in Mitteldeutschland richtig benennt: Jüterbog wird von den Einwohnern „Jüterbock“ gesprochen. Da ist kein Platz für…

„Jüterborg: Waldbrand erneut angefacht – Großschadenslage ausgerufen“ – DER SPIEGEL*,** Weiterlesen

Einblicke vom „Tag X“ in Leipzig

Für unsere Nutzer der Netzseite, die Facebook nicht nutzen können oder wollen hier unsere Zusammenfassung der ach so groß beworbenen Demonstration für Lina E. Auch wir waren in Connewitz vor Ort und tatsächlich mittendrin. Die finalen Ereignisse sind hierbei im Ticker von BILD enthalten und werden unter anderem bei Tichys Einblick zusammengefasst. Weiter gehen nur…

Einblicke vom „Tag X“ in Leipzig Weiterlesen

Bürgerdialog in Annaburg am 26.05.2023

Bürgerdialog in Annaburg – mit unserem Stadt -und Kreisrat Alexander Jäger, Matthias Lieschke (MdL), Kevin Deyring, Roger Romanus und Maik Bialek vom Kreisvorstand. Aktuelles konnte Alexander Jäger aus dem Annaburger Stadtrat berichten, was auf Landesebene von Matthias Lieschke (MdL) unterstützt wurde. Hier dürfen sich die Annaburger demnächst auf Neuigkeiten freuen. Danke an die Bürger, die…

Bürgerdialog in Annaburg am 26.05.2023 Weiterlesen

Pressemitteilung zur Heidebahn (Lutherstadt Wittenberg – Eilenburg)

Heidebahn (Lutherstadt Wittenberg – Eilenburg), wurde die Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Matthias Lieschke an die Landesregierung von Sachsen-Anhalt wahrheitswidrig beantwortet? Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Lieschke fragte in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung (Drucksache KA 8/1163) am 02.12.2022 nach dem Stand der Inbetriebnahme der „Heidebahn“ zwischen Pratau und Bad Düben. In der Antwort hieß es unter…

Pressemitteilung zur Heidebahn (Lutherstadt Wittenberg – Eilenburg) Weiterlesen

Ein Sonderkreisausschuss und das Verhalten der Altparteien & des Landrates – mein Blick über die Landesgrenze nach Herzberg/Elster

Eigentlich war eine Kundgebung vor der Herzberger Kreisverwaltung angemeldet, jedoch ging es dann doch um die Teilnahme an den öffentlichen Tagesordnungspunkten zu den mehr als brisanten beiden Themen: „Betreibung einer Einrichtung zur vorläufigen Unterbringung für Asylbewerber und andere ausländische Flüchtlinge in Form einer Gemeinschaftsunterkunft in Doberlug-Kirchhain“ (BV-639/2023) und  „Abschluss von Verträgen im Zusammenhang mit der…

Ein Sonderkreisausschuss und das Verhalten der Altparteien & des Landrates – mein Blick über die Landesgrenze nach Herzberg/Elster Weiterlesen

Pressemitteilung zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Bad Schmiedeberg

Am 21. Mai 2023 fanden die Bürgermeisterwahlen in der Gemeinde Bad Schmiedeberg statt. Frau Dorczok stand neben Veit Baier und unserem Kandidaten Guido Borkowsky zur Wahl. Laut ersten Ergebnissen hat im ersten Wahlgang Frau Dorczok über 50% der Stimmen erhalten und wurde damit gewählt. Guido Borkowsky sagt dazu:“ Ich wünsche Frau Dorczok eine glückliche Hand…

Pressemitteilung zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Bad Schmiedeberg Weiterlesen

Nach oben scrollen