Regionales

Still und würdevoll: AfD/Freydank-Stadtratsfraktion Jessen gedenkt der Opfer am Volkstrauertag

Am diesjährigen Volkstrauertag gedachten die Mitglieder der Stadtratsfraktion AfD/Freydank – Matthias Riedel, Jens Freydank und Patrick Peschl – in aller Stille den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt. Ohne Begleitung durch andere Fraktionen oder den Bürgermeister legten sie einen Gedenkkranz am Mahnmal auf dem Marktplatz von Jessen nieder und vertraten dabei würdevoll sowohl ihre Fraktion…

Still und würdevoll: AfD/Freydank-Stadtratsfraktion Jessen gedenkt der Opfer am Volkstrauertag Weiterlesen

Zum Genderverbot in Wittenberg und die „Liebeserklärung“ an die deutsche Sprache

Wie der MZ-Presse am 15. November zu entnehmen war, hat die CDU/FDP-Stadtratsfraktion Wittenberg den „Antrag durchgebracht, mit dem der Verwaltung das Gendern untersagt wird.“  Sicherlich gibt es dringendere Probleme in den Kommunen zu lösen, jedoch sind diese durch die unzureichende finanzielle Ausstattung kaum zu bewältigen. Im Endeffekt haben nicht wenige Kommunen im Land Haushaltssperren verhangen…

Zum Genderverbot in Wittenberg und die „Liebeserklärung“ an die deutsche Sprache Weiterlesen

Zum Gedenken an die Opfer des WASAG-Unglücks in Coswig (Anhalt)

Das WASAG-Unglück in Coswig (Anhalt) ereignete sich am 14. November 1944 und forderte tragischerweise 94 Menschenleben, während zahlreiche weitere verletzt wurden. Unter den Opfern befanden sich auch viele Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die unter gefährlichen und unmenschlichen Bedingungen arbeiten mussten. Die Explosion, die weite Teile des Sprengstoffwerks zerstörte, gilt als eine der schwersten Katastrophen in der…

Zum Gedenken an die Opfer des WASAG-Unglücks in Coswig (Anhalt) Weiterlesen

Grundsteuerreform und Hauptsatzung – Weichenstellung für die Zukunft im Finanzausschuss des Jessener Stadtrates

In dieser Abhandlung soll es nicht nur um die beiden genannten Themen Grundsteuerreform und Hauptsatzung gehen, auch auf die Zusammenarbeit im Finanzausschuss soll mit diesem Artikel eingegangen werden.  Eigentlich wäre dies eine Aufgabe der Presse gewesen, jedoch können wir erneut feststellen, dass Frank Grommisch von der Jessener MZ-Redaktion im Artikel vom 01.11.2024 nicht gewillt war…

Grundsteuerreform und Hauptsatzung – Weichenstellung für die Zukunft im Finanzausschuss des Jessener Stadtrates Weiterlesen

Eine Stadtratssitzung in Bad Schmiedeberg – nicht nur ein Beispiel für andere Kommunen!

Nachdem es die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) zur konstituierenden Sitzung vermieden hatte, überhaupt einen Redakteur nach Pretzsch zu schicken und auch zur Sitzung vom 15. August mit Abwesenheit glänzte (wir berichteten hier sowie hier), waren wir von der Stadtratssitzung vom 15. Oktober im Rathaus von Bad Schmiedeberg angenehm überrascht. Nicht nur allein über die Anwesenheit von…

Eine Stadtratssitzung in Bad Schmiedeberg – nicht nur ein Beispiel für andere Kommunen! Weiterlesen

Pressemitteilung zum Rückbau von Windkraftanlagen im Bereich Kemberg – Anzeige erstattet!*

Pressemitteilung – vom 24.10.2024 Im Landkreis Wittenberg werden aktuell in den Windparks Repowering-Maßnahmen durchgeführt. Dabei werden alte Anlagen zurückgebaut und neue meist doppelt so hohe Anlagen entstehen. Bei der Besichtigung einer Baustelle im Bereich Kemberg, welche im Übrigen nicht abgesichert war, musste ich feststellen, dass dort massive Verstöße gegen verschiedene Gesetze stattfinden. Der Rückbau erfolgt…

Pressemitteilung zum Rückbau von Windkraftanlagen im Bereich Kemberg – Anzeige erstattet!* Weiterlesen

Der kleine Friendensmarsch in Herzberg – und der erneute Blick über die Landesgrenze

  Nicht nur aus der Hauptstadt gab es Aktivitäten zum Frieden am 3. Oktober zu vermelden, sondern auch aus der Provinz. In Herzberg/Elster versammelte sich ein kleiner Teil von Friedensfreunden – nach dem kleinen Spaziergang wurde anschließend der neue Kreisverkehr durch die Bürger „eingeweiht“. Wie bei den Organisatoren der „Freunde der Demokratie Elbe-Elster“ üblich, erfolgte…

Der kleine Friendensmarsch in Herzberg – und der erneute Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

Impressionen von der Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin

  Zum Tag der Deutschen Einheit gab es in Berlin weder ein öffentliches Festkonzert noch sonstige Feierlichkeiten – denn es herrschte wieder fast ein Ausnahmezustand in der Hauptstadt durch den bundesweit ausgerufenen Sternmarsch zur Siegessäule.  Wie bereits auf diesem Portal im letzten Jahr am 25. November dokumentiert, erfolgte auch zur diesjährigen Großkundgebung der Aufruf durch Bündnisse…

Impressionen von der Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin Weiterlesen

Ein Ausflug nach Potsdam – der Blick über die Landesgrenze*

  Am 2. Oktober ging es auf Einladung der AfD-Landtagsfraktion zum Herbstempfang in den Brandenburger Landtag. Bei guten Gesprächen mit „alten“ und neuen Landtagsabgeordneten, Mandatsträgern aus den Landkreisen Elbe-Elster und Nordsachsen ging es bis in die Abendstunden in entspannter Atmosphäre zu.  Nicht nur Björn Banane hat die Rede von Dr. Christoph Berndt aber auch die…

Ein Ausflug nach Potsdam – der Blick über die Landesgrenze* Weiterlesen

Nach oben scrollen