Regionales

Lietzen (MOL), am 19. Oktober 2023 – Blick über die Landesgrenze

Über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Landesverband Brandenburg – erfolgte zum „78. Jahrestag der Beendigung der Schlacht an der Oder“ die „Einbettung von 60 deutschen Kriegstoten auf der dt. Kriegsgräberstätte Lietzen (MOL)“.  Dem Verfasser dieser Zeilen war es durch seine zehnjährige aktive Dienstzeit bei der Truppe als auch des Schicksals des Großvaters (gefallen in…

Lietzen (MOL), am 19. Oktober 2023 – Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

Reise des Innenausschusses des Landtages von Sachsen-Anhalt nach Griechenland 09/2023

Ein Kurzbericht von Matthias Lieschke, Abgeordneter des Landtags von Sachsen-Anhalt und wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD Fraktion. Der Ausschuss für Inneres und Sport reiste für fünf Tage nach Athen. Das Ziel der Reise waren verschiedene Treffen zum Thema Brandbekämpfung, Einsatzpolizei, Flüchtlingslager, Frontex sowie verschiedener NGO´s wie Solidarity Now. Während die Termine bei der Brandbekämpfung sowie der…

Reise des Innenausschusses des Landtages von Sachsen-Anhalt nach Griechenland 09/2023 Weiterlesen

„Windkraft in Straach“ – und auch wir waren vor Ort!

Wenn auch die Teilnehmer vom Donnerstag von einem Banner der Bürgerinitiative Gegenwind Fläming e.V. vor der Turnhalle in Straach begrüßt wurden, handelt es sich um eine gemeinsame Einladung der Wittenberger Stadtverwaltung und des Ortschaftsrates Straach zum so genannten „Ortsteilgespräch“. Worum geht es dabei? „In dieser Veranstaltung wird die Verwaltung über die aktuellen Rahmenbedingungen zum Ausbau…

„Windkraft in Straach“ – und auch wir waren vor Ort! Weiterlesen

Neues aus dem Stadtrat von Zahna-Elster, ein Kommentar von Sven Markgraf

Da wie so oft wenig von unseren Stadtratssitzungen bekannt wird, möchte ich hier einmal wieder etwas aus der Sitzung, aber auch vor allem vom Bericht des Bürgermeisters bekanntmachen. In unserer Kommune geschieht viel Gutes und es geht weiter, auch wenn der eine oder andere ständig unseren völligen Untergang voraussagt. Wie bereits zu lesen war, wurde…

Neues aus dem Stadtrat von Zahna-Elster, ein Kommentar von Sven Markgraf Weiterlesen

Familienfest IV, vom 03. Oktober 2023

Unser Familienfest war ein voller Erfolg. Bei besten Wetter haben wir für unsere Gäste mit Hüpfburgen, Musik, Feuerwehrspritze, Fußball und natürlich mit leckeren Würstchen und Getränken für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt. Über 400 Gäste folgten unserer Einladung! Wir danken für die große Unterstützung und natürlich sehen wir uns beim 5. Familienfest wieder!

Familienfest IV, vom 03. Oktober 2023 Weiterlesen

Zur Erhöhung der Kitagebühren in Zahna-Elster – ein Kommentar von Sven Markgraf

Hallo, wie Ihr ja in den letzten Tagen sicherlich aus diversen Medien entnommen habt, berät die Stadt Zahna- Elster momentan über eine Erhöhung der Kitagebühren. Die Stadt Zahna- Elster hat seit 11 Jahren keine Erhöhung vorgenommen, nun sind durch personelle Aufstockungen auf Grund der zum Glück gestiegenen Kinderzahlen und tariflichen Gehaltssteigerungen alleine in diesem Haushaltsjahr…

Zur Erhöhung der Kitagebühren in Zahna-Elster – ein Kommentar von Sven Markgraf Weiterlesen

Bedrohung von Kindern und Jugendlichen an einer Bushaltestelle

Wir sind entsetzt. Schon wieder! Nach den schlimmen Ereignissen an der Sekundarschule Kreuzberge in Dessau und der Grundschule Waldstraße in Roßlau, nun ein nächster Vorfall in Coswig. Laut polizeilicher Auskunft bedrohte am Dienstag ein ausgewachsener junger Syrer Kinder und Jugendliche auf ihrem Schulweg an einer Bushaltestelle mit einer abgeschlagenen Glasflasche. Auch der Schulbusfahrer wurde bedroht,…

Bedrohung von Kindern und Jugendlichen an einer Bushaltestelle Weiterlesen

Magdeburg, am 16. September 2023 – mit Aktualisierungen

 Ein erfolgreicher Tag in Magdeburg – und wie üblich bei bestem Wetter! Ob sich die Anzahl mit „2000 Menschen“ so bestätigen lässt, wird die Zeit zeigen. Allerdings dürfte auch die Angabe von „ca. 4500-5000 Menschen“ hoch gegriffen sein. Meistens liegt bei derartigen Veranstaltungen die Teilnehmeranzahl irgendwo dazwischen. Namhafte Größen waren dabei, die über die parteipolitische…

Magdeburg, am 16. September 2023 – mit Aktualisierungen Weiterlesen

Zum „Flanieren im Eunikepark“ – MZ vom 25. August 2023 *

Am 9. September soll ein „Buntes Fest im Grünen“ im Eunikepark im Zeitraum von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfinden. In der Printausgabe der MZ wird dies wie folgt beschrieben: „Passend zum Jahresmotto „150 Jahre Entfestigung“ soll an die Geschichte erinnert und den Bewohnern dabei Gelegenheit geboten werden, durch den Park zu flanieren, Vorträgen von Vereinen…

Zum „Flanieren im Eunikepark“ – MZ vom 25. August 2023 * Weiterlesen

Nach oben scrollen