August 2024

Neuigkeiten von der Ortschaftsratsarbeit in Zahna – von Sven Markgraf

Was ein Stadtrat so machen kann, ist nicht nur beschränkt auf die Ausschussarbeit. Da meistens die Presse zur Information der Bürger fehlt oder oft genug Informationen weggelassen oder aus dem Kontext heraus ganz anders dargestellt werden, bleibt eben auch an den Stadträten die Informationshoheit hängen. Nicht jeder Stadtrat betreibt dies so erfolgreich wie Sven Markgraf…

Neuigkeiten von der Ortschaftsratsarbeit in Zahna – von Sven Markgraf Weiterlesen

Gedenken an den Feuersturm in Königsberg/Ostpreußen, Ende August 1944

  In den Nächten vom 26. auf den 27. sowie vom 29. auf den 30. August 1944 erfolgten vor 80 Jahren die brutalen Angriffe der Royal Air Force (RAF) auf die ostpreußische Hauptstadt Königsberg. Um nicht wie in den letzten drei Artikeln zur Erinnerung an dieses Datum nur die Zahlen aufzuführen, erfolgen heute einige Zitate…

Gedenken an den Feuersturm in Königsberg/Ostpreußen, Ende August 1944 Weiterlesen

Das Wittenberger „Schmährelief“ an der Stadtkirche – Teil XII der Abhandlung

Das „Schmährelief“ an der Stadtkirche zu Wittenberg – und (k)ein Ende in Sicht? Aus der Sichtweise nationaler Gerichte schon. Deshalb klagt Michael Dietrich Düllmann nun vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg. Aber der Reihe nach. Unser heutiger Stadtrat Helmut Poenicke hatte sich bereits im letzten Jahr sehr detailliert mit dem Vorgang beschäftigt…

Das Wittenberger „Schmährelief“ an der Stadtkirche – Teil XII der Abhandlung Weiterlesen

Endspurt zur Landtagswahl in Sachsen – der Blick über die Landesgrenze

  Einführende Worte erfolgten von René Bochmann (MdB) zum Endspurt zur Landtagswahl in Sachsen im Bürgerhaus Eilenburg am 23. August 2024. Aufgrund des durchaus warmen Wetters hätte man sich hier etwas abkühlen können, jedoch war die Teilnehmeranzahl mehr als ausbaufähig. So lange aber die Umfragen eine große Mehrheit „für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung“ – so…

Endspurt zur Landtagswahl in Sachsen – der Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

Bemerkungen zur Stadtratssitzung vom 15.08.2024 in Pretzsch

Erneut konnte die Mitteldeutsche Zeitung zur ersten regulären Stadtratssitzung von Bad Schmiedeberg am 15. August nach der erfolgreichen konstituierenden Sitzung nicht teilnehmen. Wenn die Kurstadtregion weiter ausgespart werden soll, können sich die Bürger allerdings auch das teure Abo dieser Zeitung schenken. Zum Glück hat unser Kreisverband einige Mitglieder, die solche Sitzungen unabhängig vom kommunalen Mandat begleiten können…

Bemerkungen zur Stadtratssitzung vom 15.08.2024 in Pretzsch Weiterlesen

Nach oben scrollen