Hier sehen Sie aktuelle Bilder des Spielplatzes von Zahna – nicht wirklich schön für die Kinder als auch nicht wirklich sicher. 

Was unser Stadtrat Sven Markgraf damit zu tun hat, lesen Sie im nachfolgenden Text. Damit er jedoch zur Kommunalwahl am 9. Juni nicht alles allein anstoßen muss, wird nicht nur eine tatkräftige Unterstützung im Stadtrat von Zahna-Elster benötigt.

Wenn Sie sich dies zutrauen, gibt es hier den Antrag auf Mitgliedsaufnahme. Kontaktieren Sie uns oder Sven Markgraf, welcher für Auskünfte über die Arbeit im Stadtrat und seiner Ausschüsse gern zur Verfügung steht.


Es ist kein Geheimnis, das unser Spielplatz in Zahna nicht gerade schön, noch zeitgemäß und damit in einem sehr schlechten Zustand ist – und daher von den Kindern und Eltern nicht mehr wirklich gern genutzt wird.

Deshalb ist es mir selbst und vielen anderen Bürgern ein großes Bedürfnis, dass sich hier etwas ändert.

Zu diesem Zweck bin ich vor einigen Monaten beim Bürgermeister Peter Müller gewesen, um den Stein des Anstoßes in Bewegung zu bringen.

Natürlich ist es schwer, in der derzeitigen Haushaltslage, Geld für solch ein Projekt und dann noch in höheren Summen zu bekommen. Daher muss man warten, bis wieder Fördergelder bereitgestellt werden. Und dann heißt es: schnell sein. Dass dies funktioniert, zeigt der Spielplatz in Elster. Hier konnte für 180.000 Euro ein neuer Spielplatz mit Fördergeldern gebaut werden, unter anderem durch eine gute Vorbereitung und fertige Pläne in der Schublade.

Damit dies auch hier in Zahna gelingt, bin ich vor einigen Wochen in unseren beiden Kindereinrichtungen und unserer Grundschule gewesen und habe die Kinder gebeten, ihre Wünsche für einen neuen Spielplatz, in Wort oder Bild, der Stadt mitzuteilen.

Von den beiden Kindertagesstätten habe ich bereits die gesammelten Werke ihrer tollen Ideen erhalten. Von der Grundschule bekomme ich sie auch in den kommenden Tagen.

Sobald ich alles zusammengetragen habe, übergebe ich die Vorschläge Peter Müller. Dann werden die nächsten Schritte zur Projektierung eingeleitet.

Ich hoffe, uns gelingt dieses Projekt und die jetzigen und die zukünftigen Kinder haben bald wieder einen Spielplatz, auf dem es Spaß macht zu spielen und zu toben.

P.S.
Die Kindergärten haben mir auch Fotos von ihren Wünschen zum Spielplatz zur Verfügung gestellt, jedoch werde ich diese hier nicht veröffentlichen. Die Politik versucht gerade mit aller Macht, eine Änderung der bestehenden Parteienlandschaft in Hinblick auf die kommende Wahl zu verhindern.

Ich möchte nicht, das wegen meiner Person die Kinder, Eltern oder die Einrichtungen irgendwelchen Anfeindungen oder Repressalien ausgesetzt werden.