Am Alten Bahnhof 3
06886 Lutherstadt Wittenberg
Interssant dürfte nicht nur die Abstimmung zum TOP 16 werden, wie die mz bereits festgestellt hat: https://www.mz-web.de/landkreis-wittenberg/streit-um-153-000-euro-mehr-geld-fuer-schulsozialarbeit–30586314
Auch die anderen Punkte dürften ausreichenden Gesprächsstoff bieten (TOP 18, TOP 17, TOP 15 oder auch TOP 6/7 (https://www.mz-web.de/landkreis-wittenberg/joerg-schindler-wird-er-der-neue-bundesgeschaeftsfuehrer-der-linken–30586326). Wer, wie die Linken-Vorsitzende auf dem Leipziger Parteitag „offene Grenzen“ fordert und Abschiebungen ablehnt, hat den Schuss wohl noch nicht gehört. Da kann sich auch Jörg Schindler in diese Riege einreihen. Wer bei unserer Demo vom letzten Jahr auf dem Schlossplatz mit den Linksfaschisten im Block steht, brauch sich über Abwanderungen zur AfD in Bezug auf das Wahlverhalten nicht wundern.
Die bekannten Informationen im pdf Format und dem dazugehörenden Link sind leider nicht möglich, da der Sitzungskalender der Internetseite von der Kreisverwaltung Wittenberg nicht aufgerufen werden kann. Das Problem wird doch nicht die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sein?
Deshalb an dieser Stelle das Amtsblatt:
In Vorbereitung zu den Kommunalwahlen 2019 empfiehlt es sich, dass man den politischen Betrieb in den Ausschüssen und im Kreistag kennenlernt. Deshalb anschauen und informieren, um später mitreden und gestalten zu können.
Zum Wohle der Bürgerschaft und für eine starke AfD Fraktion im Kreistag!