Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
In dieser Sitzung geht es u.a. um folgende Punkte, die nach unserer Auffassung wichtig sind:
-Innerstädtische Konversion und Gestaltung der nördlichen Wallanlagen, Neuordnung des Polizeigeländes und Sanierung des K-Gebäudes als Depot für die Städtischen Sammlungen
-Vorhabenbezogener Bebauungsplan NV 1 – Großflächiger Einzelhandel zur Nahversorgung im NVZ Straße der Befreiung / Trajuhnscher Bach – Einleitung und Aufstellung (Anmerkung: Es ist gut, wenn ein leerstehendes Objekt durch einen größeren Neubau ersetzt werden soll. Jedoch haben wir bereits in Deutschland eine viel zu große Überversorgung mit Lebensmittelmärkten und anderen NON Food Einzelhändlern, andere Märkte wie Edeka oder Kaufland sind zudem fußläufig erreichbar)!
-Vorhabenbezogener Bebauungsplan NV 2 – Großflächiger Einzelhandel zur Nahversorgung im NVZ Dresdener Straße/ Elstervorstadt – Einleitung und Aufstellung (Anmerkung: Es handelt sich um den bestehenden Netto Markt, der erweitert und somit an aktuelle Kundenanforderungen angepasst werden soll. Ein Beispiel kann man sich in Bergwitz ansehen. Dort wurde die alte Nettofiliale komplett abgerissen und durch einen größeren Neubau ersetzt).
-Vorhabenbezogener Bebauungsplan NV 3 – Großflächiger Einzelhandel zur Nahversorgung im NVZ Belziger Straße/ Reinsdorf – Einleitung und Aufstellung (Anmerkung: Es handelt sich um die Modernisierung des bestehenden Netto Markt in Reinsdorf).
-Klimaschutzkonzept Lutherstadt Wittenberg mit den 3 Teilkonzepten „Integrierte Wärmenutzung“, „Erneuerbare-Energien-Potenziale“ und „Klimafreundliche Mobilität“
-Agenda 2030 – nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen – Grundsatzbeschluss
https://sitzungsdienst.wittenberg.de/bi/to0040.asp?__ksinr=12138