Wie es sich für die AfD zu den Wahlen gehört, war unsere am 4. Januar bei der Wahlaufstellungsversammlung in Coswig gewählte Vertrauensperson zur Sitzung des Kreiswahlausschusses vor Ort – was man nicht von allen Vertretern der Parteien behaupten kann.
Sicherlich muss man etwas Fahrtzeit investieren und durchaus kann auch die reine Sitzungszeit von knapp 17 Minuten hinterfragt werden, dennoch wurde man als Vertrauensperson oder als stellvertretende Vertrauensperson von den Mitgliedern gewählt. Deshalb sollte man die Einladung des Kreiswahlleiters zur Sitzung annehmen, dies gebührt schließlich der Respekt gegenüber den Mitarbeitern der Kreisverwaltung als auch den Parteimitgliedern als Vertrauensperson. Freie Wähler, SPD und DIE LINKE hatten es anscheinend nicht geschafft an der Sitzung teilzunehmen – wie übrigens auch die Presse (der Platz hinter dem Schild blieb leer).
Vom Kreiswahlleiter wurde jedenfalls die gute Vorbereitung hervorgehoben (keine Mängel, keine verspäteten Eingänge, alle Formulare vollständig und korrekt ausgefüllt – was auch auf die Nutzung des Bundesportals zurückzuführen ist), anschließend wurden die einzelnen Kandidaten genannt und in der Gesamtheit von den Mitgliedern des Kreiswahlausschusses einstimmig bestätigt. Das hört man doch gerne.
Abschließend gab es noch ein Bild mit Hannes Loth – dann ging es nach einem kurzen Rundgang über die ehemals militärisch genutzte Anlage zurück nach Wittenberg.