Riesenwindräder in Kemberg

Kurzbericht zum geplanten Windkraftausbau bei Rackith Von Matthias Lieschke (AfD), Stadtrat Kemberg Landschaftsbild massiv beeinträchtigt Schon heute ist unsere Region stark durch Windkraftanlagen geprägt. Mit dem geplanten Zubau droht eine weitere Verschandelung der Kulturlandschaft, die nicht nur das Ortsbild belastet, sondern auch den Wert unserer Heimat mindert. Eine Visualisierung zur Beruhigung der Bürger ersetzt keine…

Riesenwindräder in Kemberg Weiterlesen

MEGA-SOLARPARK Schleesen? Nein Danke!

Photovoltaik-Megaprojekt in Schleesen: Eine Fehlentwicklung auf Kosten von Natur, Landwirtschaft und Bürgerinteressen Die AfD-Stadtratsfraktion Kemberg äußert sich entschieden kritisch zum geplanten Bau zweier großflächiger Solarparks im Ortsteil Schleesen. Die derzeit diskutierten Photovoltaikanlagen „Schleesen I“ und „Schleesen II“ sollen gemeinsam eine Fläche von 156 Hektar belegen – ein massiver Eingriff in die Landschaft, der weitreichende Folgen…

MEGA-SOLARPARK Schleesen? Nein Danke! Weiterlesen

Frühjahrsputz in Köselitz – gemeinsam für ein sauberes Dorf, von Andreas Best

Am Sonnabend trafen wir uns zum gemeinsamen Frühjahrsputz am Gemeindehaus in Köselitz. Die Beteiligung war sehr erfreulich – selbst die Kleinsten unserer Gemeinde halfen fleißig mit. Gemeinsam konnten wir den Spielplatz, den Teich, die Wege und den Friedhof von Laub und Unkraut befreien. Auch das Gemeindehaus wurde entrümpelt und die alte Trauerhalle gründlich aufgeräumt. Ein…

Frühjahrsputz in Köselitz – gemeinsam für ein sauberes Dorf, von Andreas Best Weiterlesen

Alternativer Stammtisch in Jessen, am 20. März 2025 *

Zum ersten Alternativen Stammtisch in diesem Jahr hatte am Donnerstag die Stadtratsfraktion AfD/Freydank Jessen zum Gespräch geladen. Frank Luczak als Fraktionsvorsitzender eröffnete die Veranstaltung und gab auch gleich einen Folgetermin im Schützenhaus in Seyda für den 15. Mai bekannt. Weitere Veranstaltungen sind in anderen Orten geplant. Es bleibt spannend, denn wir wollen gern die gebeutelte…

Alternativer Stammtisch in Jessen, am 20. März 2025 * Weiterlesen

Beim Bürgerdialog in Jüterbog – Blick über die Landesgrenze

Vertreter des AfD-Kreisverbandes Wittenberg waren am 13. März in Jüterbog beim Bürgerstammtisch in der Gaststätte „Goldener Anker“. Bei guter Stimmung und voller Besetzung konnte Benjamin Filter aus dem Brandenburger Landtag über seine Arbeit berichten. Im Gegensatz zu anderen Städten gab es hier keine Probleme, diese Veranstaltung auszurichten. Vielen Dank an die Gastwirtschaft, den beiden Fotografen…

Beim Bürgerdialog in Jüterbog – Blick über die Landesgrenze Weiterlesen

Bitterfeld/Köthen, am 3. März 2025 – Wahlpannen und der Kreiswahlausschuss *

Was hatten diese zwei Orte miteinander zu tun? Zum einen war es die erste Veranstaltung auf dem Bitterfelder Marktplatz mit Volker Scheurell als neues Mitglied des Bundestages, zum anderen ging es um die amtliche Wahlfeststellung für den Wahlkreis 70 Anhalt-Dessau-Wittenberg in Köthen. Zwei Termine also, die durchaus in Verbindung zu bringen sind! Da es im…

Bitterfeld/Köthen, am 3. März 2025 – Wahlpannen und der Kreiswahlausschuss * Weiterlesen

Nur ein Piks – Im Schatten der Impfung – Filmaufführung in Massen (bei Finsterwalde)

Am 2. März fand der sehr gut besuchte Bürgerdialog mit Filmvorführung und anschließender Diskussion statt. Wenn auch die Veranstaltung in Finsterwalde kurzerhand nach Massen verlegt werden musste, waren die Stühle fast komplett besetzt. Der Grund der Verlegung ist dem Film von Mario Nieswandt geschuldet, denn einigen Vertretern der „demokratischen“ Parteien war diese Veranstaltung wohl nicht…

Nur ein Piks – Im Schatten der Impfung – Filmaufführung in Massen (bei Finsterwalde) Weiterlesen

Zur Informationsveranstaltung Windenergie in Schmerz – ein Kommentar von Steffen Kühn*

Am letzten Sonnabend fand von 9 bis 12 Uhr in Schmerz eine Informationsveranstaltung bzgl. Windenergie in der Planungsgemeinschaft Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg statt. Leider erst der Anfang! Mit Bekanntgabe der regionalen Planungsgemeinschaft zur Ausweisung von Windvorranggebieten wurde das Aufstellungsverfahren gemäß § 9 Abs. 1 ROG (Raumordnungsgesetz) i.V.m. § 7 Abs. 1 Nr. 2 Landesentwicklungsgesetz Sachsen-Anhalt eingeleitet. Es beinhaltet…

Zur Informationsveranstaltung Windenergie in Schmerz – ein Kommentar von Steffen Kühn* Weiterlesen

Parkgebühren am Bergwitzsee künftig nur noch bargeldlos

In der Stadtratssitzung am 10. März 2025 wurde beschlossen, dass auf den vier Parkplätzen rund um den Bergwitzsee künftig nur noch bargeldlose Zahlungen per EC-Karte möglich sind. Unsere AfD-Stadtratsfraktion stellte den Antrag, zumindest auf einem der Parkplätze für eine Übergangsfrist weiterhin Barzahlung zu ermöglichen. Leider konnten wir uns mit diesem Vorschlag nicht durchsetzen. Wir möchten…

Parkgebühren am Bergwitzsee künftig nur noch bargeldlos Weiterlesen

Der Stadtherold von Zahna-Elster und das Thema Grundsteuer – ein Kommentar von Sven Markgraf

Dann werde ich mich mal wieder für die Bürger der Kommune Zahna-Elster als Stadtherold verdingen und von der Sondersitzung des Stadtrates und der Ortschaftsräte aus dem öffentlichen Teil berichten. Hierbei fand nicht nur die Sondersitzung des Stadtrates, sondern auch des Finanz- und Ordnungsausschuss und sämtlicher Ortschaftsräte zur Beratung und möglicher Neuberechnung der Hebesätze für die…

Der Stadtherold von Zahna-Elster und das Thema Grundsteuer – ein Kommentar von Sven Markgraf Weiterlesen

Nach oben scrollen