Neuwahl des Kreisvorstandes am 07. März

7. März 2020

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗜𝗵𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝘃𝗼𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗿𝘇𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻.

Vorsitzender: Andreas Best
Stellvertreter: Matthias Lieschke
Stellvertreter: Volker Scheurell
Schatzmeister: Anne Grünschneder
Schriftführer: Maik Bialek
Beisitzer: Roger Romanus
Beisitzer: Kevin Deyring

E-Mail: vorstand@afd-wb.de

Vielen Dank an die professionelle Versammlungsleitung aber auch an unsere Mitglieder, die in gut zwei Stunden die Ausrichtung des Kreisverbandes mit der Wahl des Vorstandes gestärkt haben.…


weiterlesen →

Bürgerdialog vom 28. Februar zum Thema: Klima-Fakten

29. Februar 2020

Da die Veranstaltung so gut angenommen wurde, wird es sicherlich eine zweite Runde geben. Wir werden dazu rechtzeitig informieren und die Uhrzeit auf unseren Medien vereinheitlichen…

Vielen Dank für die informativen und wissenschaftlichen Ausführungen zum CO2 Thema an Lydia Funke (MdL), an Hannes Loth (MdL) für die Darstellung zur Dieselproblematik, an unseren Gast aus Köln – Roger Beckamp (MdL) – und an Matthias Lieschke (MdL) als Moderator der Veranstaltung.…


weiterlesen →

Bürgersprechstunde in Elster

21. Februar 2020

Super Veranstaltung unseres Stadtrates Sven Markgraf in Elster.

Über aktuelle Neuigkeiten (natürlich auch aus dem Ortschaftsrat Elster) wurde informiert und zum Thema der Wolfsrudel sind wir auf den neusten Stand gebracht worden.
Danke an Matthias Lieschke, der aus dem Landtag an aktuelle kommunale Themen anknüpfen konnte und natürlich auch der Gastwirtschaft – mit wie immer sehr schmackhaften Essen! Elster,…


weiterlesen →

Bürgersprechstunde in Annaburg

15. Februar 2020

Auch diesmal hatten wir wieder einen Landtagsabgeordneten sowie einige Kreistagsmitglieder vor Ort!

Unser Landtagsabgeordneter Matthias Lieschke, der auch Mitglied des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses ist, konnte zum Sachstand der Derivatgeschäfte des WAZV informieren.
Daneben wurde in der 25 Mann starken Runde auch kommunale Themen, wie die Arztversorgung und Touristik, besprochen.

Man sieht, auch in der Ferienwoche gab es in Annaburg eine starke wissbegierige Bürgerschaft.…


weiterlesen →

Ministerpräsident Kemmerich tritt zurück – und was man hier davon hält…

6. Februar 2020

Gestern hat Merkel den kalten Staatsstreich vollzogen. Damit wurde in Deutschland der demokratische Parlamentarismus abgeschafft, der 6. Februar 2020 sollte wohl rot im Kalender angestrichen werden.

Wer meint, das Ergebnis rückgängig zu machen, weil die Wahl nicht gepasst habe, hat sich spätestens dann von der demokratischen Linie verabschiedet und sein wahres Gesicht gezeigt!…


weiterlesen →

Politik: Grenzen und ein Bollwerk

6. Februar 2020

In dem Beitrag im Lokalteil der MZ vom 27.01.2020 ist von der Wende um 1989 zu lesen. Die Gäste zu dieser Veranstaltung kann man durchaus hinterfragen, fangen wir wie im Originalbild von links an.
Horst Dübner (Die Linke) und seinerzeit Sekretär der SED-Kreisleitung (als ein damaliger entschlossener Gegner der Wende können wir uns seinen Standpunkt wohl denken) wird gefolgt von Sepp Müller (CDU), der zu diesem Zeitpunkt gerade das Licht der Welt erblickt hat und damit als Experte wohl eher ausfällt.…


weiterlesen →

Das „Schmährelief“ an der Wittenberger Stadtkirche – ein Kommentar zur Abhandlung, Teil VII

6. Februar 2020

Nicht nur die evangelische Stadtkirchengemeinde Wittenberg war am 21. Januar in Naumburg vor Ort, sondern auch interessierte Mitglieder unseres Kreisverbandes. Ganz wie das Amtsgericht Wittenberg am 07.05.2018, musste auch vom Oberlandesgericht (OLG) Naumburg der ursprünglich geplante Saal aufgrund des zu erwarteten Andrangs geändert werden.

Der Vorsitzende Richter Volker Buchloh machte eingangs klar, dass ihm in seiner 30- jährigen Richtergeschichte noch keine solche Resonanz aus der Bevölkerung vorgekommen sei.…


weiterlesen →

Bürgersprechstunde in Wittenberg, Thema: Syrienreise – mit Frank Pasemann (MdB)

5. Februar 2020

Erste Bilder der seht gut besuchten Bürgersprechstunde mit Frank Pasemann (MdB) zur Syrienreise. Später gibt es vielleicht mehr…

Zusatz vom 06. Februar:
Wir klären noch die Bildrechte und werden dann etwas ausführlicher berichten, muss ja schließlich alles DSGVO konform sein…
Ach, bevor Sie sich wundern nichts in der Presse zu finden (außer einer kleinen Randnotiz):

Der Chefredakteur der MZ Wittenberg hatte es vorgezogen, die Veranstaltung noch vor Beginn des eigentlichen Vortrages zu verlassen!…


weiterlesen →

Rede des Fraktionsvorsitzenden Volker Scheurell im Wittenberger Stadtrat

29. Januar 2020

Hier lesen Sie die Abschrift der heutigen Rede unseres Fraktionsvorsitzenden der AfD/AdB Stadtratsfraktion Wittenberg, Volker Scheurell:

Zur Gedenkveranstaltung zur 75-jährigen Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau

Ich selber konnte leider bei der Gedenkfeier nicht persönlich anwesend sein, aber mir wurde durch Anwesende von einer dort getroffenen Äußerung berichtet, die mich sehr aufgebracht hat – und diese war dann auch in der MZ vom 28.01.2020 nachzulesen:

Von Schülern des Wittenberger Gymnasiums wurden dort Sachen vorgetragen, die ich im Namen meiner Fraktion und des gesamten AfD-Kreisverbandes auf’s Schärfste zurückweise!


weiterlesen →