Allgemein

Infostand in Annaburg, vom 16.11.2022

Infostand heute in Annaburg im Zeitraum vom 08.30 bis 13.00 Uhr. Trotz trüben Wetters gute Gespräche gehabt, unser Material wurde gern mitgenommen. Danke an die Bürger, die ihre Sorgen an unser Team vor Ort (Matthias Lieschke MdL, Roger Romanus und Henry Krüger (Stadtrat Annaburg und Ortschaftsrat Groß Naundorf) weitergeben konnten. Ebenfalls Danke an Ute für…

Infostand in Annaburg, vom 16.11.2022 Weiterlesen

Bürgerdialog in Wittenberg am 04.11.2022

  Bürgerdialog am Freitag – diesmal in Wittenberg. Durch unseren Kreisvorsitzenden Matthias Lieschke (MdL) sowie durch die stellvertretende Kreisvorsitzende Anne Grünschneder erfolgten Informationen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Der Fraktionsvorsitzende im Wittenberger Stadtrat, Volker Scheurell beleuchtete quasi brandaktuell das Feuerwehrthema der MZ. Hier hat man uns einen Bärendienst erwiesen, denn wo sonst bekommt man kostenfreie Werbung…

Bürgerdialog in Wittenberg am 04.11.2022 Weiterlesen

Wittenberg, am 31.10.2022

Um auch den Nutzern unserer Netzseite die Möglichkeit der Information zu geben, erfolgt hier eine kurze Zusammenstellung außerhalb von Facebook. Nicht jeder möchte sich schließlich dieser politischen Plattform anschließen – insbesondere dann nicht, wenn keine Regierungspropaganda verbreitet wird!   Die Stadt der Reformation haben an diesem Tag an die 25.000 Besucher einen Besuch abgestattet, sofern…

Wittenberg, am 31.10.2022 Weiterlesen

Bürgerdialog in Bad Schmiedeberg am 28.10.2022, mit Aktualisierung

Am Freitag war zum Bürgerdialog in Bad Schmiedeberg kein Stuhl mehr frei, der Gastraum war proppevoll. Durch unseren Kreisvorsitzenden Matthias Lieschke (MdL) sowie durch die stellvertretende Kreisvorsitzende Anne Grünschneder erfolgten Informationen aus der Landes- und Kommunalpolitik, was mit regen Gesprächen aus dem Kreis der Anwesenden einen guten und informativen Abschluss fand. Vielen Dank sei hier…

Bürgerdialog in Bad Schmiedeberg am 28.10.2022, mit Aktualisierung Weiterlesen

Im stillen Gedenken …

Wer mehr wissen möchte, kann sich unter den folgenden Links informieren: https://afd-wittenberg.de/2021/09/29/zum-vierten-todestag-von-marcus-hempel/?fbclid=IwAR1KFK3H4JPhjFFevfttTeCDkM8Kpod0XcRkL3evKLNpD5EW2Ep9f__WHWo https://www.youtube.com/watch?v=lFi8uz_Yoms

Im stillen Gedenken … Weiterlesen

Soziale Gerechtigkeit und Klimastreik – in Wittenberg

Am Freitag vergangener Woche liefen in Wittenberg an die 90 Verblendete einer ANTIFA-Flagge im Rahmen des Klimaschutzes hinterher. Die MZ machte daraus einen kurzen MZ+ Artikel (wahrscheinlich für die gut recherchierte Arbeit) und blendete diese bestimmte Flagge aus. Wenn eine „falsche“ Flagge bei den Spaziergängen oder bei Veranstaltungen der AfD regelmäßig von dieser Zeitung kritisiert…

Soziale Gerechtigkeit und Klimastreik – in Wittenberg Weiterlesen

Bürgerdialog in Annaburg am 23.09.2022

  Nachtrag zum gestrigen Bürgerdialog in Annaburg: Knapp 40 Personen konnte unsere Ortsgruppe begrüßen, inklusive dem Bürgermeister! Vielen Dank an dieser Stelle für die Teilnahme der Interessierten, aber auch an unseren Kreisvorsitzenden Matthias Lieschke (MdL), an die Stadträte Alexander Jäger und Henry Krüger sowie die Vorstandsmitglieder Anne Grünschneder, Roger Romanus und Maik Bialek. Weitere Veranstaltungstermine…

Bürgerdialog in Annaburg am 23.09.2022 Weiterlesen

Ein harmonischer Landesparteitag in Magdeburg, mit Hinweisen zur Handwerkerkundgebung in Dessau

Neuigkeiten vom Landesparteitag in Magdeburg und von der Kundgebung der Handwerksmeister in Dessau. Unsere Bürger haben schwere Zeiten vor sich, jedoch steht die AfD an Eurer Seite!   Nach dem Grußwort unseres Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla ging es mit einer kurzen Änderung der Tagesordnung um die Abarbeitung der vier vorliegenden Anträge. Was sonst in früheren Zeiten…

Ein harmonischer Landesparteitag in Magdeburg, mit Hinweisen zur Handwerkerkundgebung in Dessau Weiterlesen

Gedenken an die Bombennacht von Königsberg/Ostpreußen

Wie im letzten Jahr soll auch heute an die Bombardierung von Königsberg in der Nacht vom 26. zum 27. August 1944 durch die Royal Air Force (RAF) erinnert werden. Mit über 5000 geschätzten Toten und ca. 200.000 obdachlosen Königsbergern diente dieser „Terrorgroßangriff“ der RAF auf die Infrastruktur als Blaupause für die Zerstörung Dresdens im Februar…

Gedenken an die Bombennacht von Königsberg/Ostpreußen Weiterlesen

Pressemitteilung zur drohenden Werksschließung – vom 16.08.2022

Lieschke: Drohende Werksschließung: SKW Stickstoffwerk in Wittenberg-Piesteritz schlägt aufgrund der Gasumlage Alarm Der größte Harnstoff- und Ammoniakproduzent Deutschlands steht aufgrund der Gasumlage vor einer Werksschließung. Unternehmenssprecher Profitlich äußerte heute gegenüber dem MDR, dass das Unternehmen ohne eine sofortige finanzielle Unterstützung zu Anfang Oktober das Werk schließen müsse. SKW Piesteritz müsse nach eigener Aussage 30 Millionen…

Pressemitteilung zur drohenden Werksschließung – vom 16.08.2022 Weiterlesen

Nach oben scrollen