Unser Stadtrat von Zahna-Elster (Sven Markgraf) hat erneut mit dieser Aktion gezeigt, das es in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren möglich ist, den Kleinsten die Natur näherzubringen. 

Weitere Beispiele seiner Tätigkeit in der Kommune kann z.B. über die folgenden Links am Textende nachgelesen werden. Damit Sven Markgraf jedoch zur Kommunalwahl im nächsten Jahr am 9. Juni nicht alles allein anstoßen muss, wird nicht nur eine tatkräftige Unterstützung im Stadtrat von Zahna-Elster benötigt.

Wenn Sie sich dies zutrauen, gibt es hier den Antrag auf Mitgliedsaufnahme. Kontaktieren Sie uns oder Sven Markgraf, welcher für Auskünfte über die Arbeit im Stadtrat und seiner Ausschüsse gern zur Verfügung steht.


In der letzten Woche konnten wir vom Hegering Zahna dem Kindergarten “Unter dem Regenbogen” Nistkästen im Werte von ca. 200 Euro übergeben.

Diese wurden mit der finanziellen Unterstützung der Kreisjägerschaft Wittenberg in unserem Projekt “Kindern Natur näherbringen” hergestellt. Die Nistkästen wurden der stellvertretenden Kitaleiterin Frau Annemarie Zischke vom Vorsitzenden des Hegeringes Herrn Karsten Berbig und mir übergeben.

Von den Kindern werden die Nistkästen im Laufe des Projektes bemalt, mit Hilfe weiterer Jäger noch mit wetterfesten Dächern versehen und an gewählte Orte angebracht.

Da dieses Projekt sich bereits in der Planung als ausbaufähig erwies, haben wir das Projekt erweitert und werden im Laufe des kommenden Jahres alle weiteren Kindertagesstätten und die beiden Jugendklubs unserer Kommune, wenn gewünscht, mit weiteren Nistkästen erfreuen.

Ich danke dem Hegering Zahna für die Bereitschaft und das Engagement und der Kreisjägerschaft Wittenberg für die finanzielle Unterstützung.

Neues aus dem Stadtrat von Zahna-Elster, ein Kommentar von Sven Markgraf

Zur Erhöhung der Kitagebühren in Zahna-Elster – ein Kommentar von Sven Markgraf

Bürgerdialog in Zahna am 24.02.2023

Jagdhunde in Zahna-Elster von der Steuer befreit – und dies hat mit der AfD zu tun!